1,2 Milliarden Euro für technologische Innovationen in dänischen Krankenhäusern
Digitalisierung, Zentralisierung und Spezialisierung sind die drei Leitlinien für einen kompletten Umbau der Krankenhauslandschaft in der dänischen Provinz Mitteljütland. Das Universitätskrankenhaus Aarhus ist ein Paradebeispiel für diese Leitlinien und gilt als Vorbild weit über die Grenzen Dänemarks hinaus. Die Klinik Aarhus vereint vier vormalige Krankenhäuser auf einem zentralen Klinikgelände. In diesem Jahr soll der Betrieb vollständig aufgenommen werden.
Lars Ganzhorn Knudsen, Chefberater Entwicklung und Innovation, Aarhus Universitetshospital, blickt optimistisch auf infrastrukturelle Planungen medizinischer Einrichtungen in Dänemark. Er ist begeistert von den richtungsweisenden Entscheidungen der Regierung in Kopenhagen. Dänemark, mit knapp 6 Millionen Einwohnern, kann als Blaupause für andere Länder dienen.
Im Interview mit RFID im Blick erklärt Lars Ganzhorn Knudsen, wie die Infrastruktur auf dem Medizinsektor in Dänemark modernisiert wird.