22 Wireless IoT (WIOT) tomorrow 2023 Save 15% on a 2. day ticket Promo Code: THINK‑WIOT15 Grab the Deal
Latest News
M2Smart®SE erobert neue Anwendungsbereiche

Bild: ACD Gruppe

M2Smart®SE erobert neue Anwendungsbereiche

Handheld der ACD Elektronik mit RFID-, Barcode, Temperaturmessungs- und RTLS-Modulen erweiterbar!

Die ACD Elektronik hebt Multifunktionalität und optimiertes Arbeiten in der Industrie und darüber hinaus auf das nächste Level: Das modulare Handheld M2Smart®SE wird mittels schnell, einfach und werkzeuglos aufgesteckten Modulen zum RFID Schreib- und Lesegerät, Barcode-Scanner, Temperaturmessgerät und mehr.

18. Sep 2023 - ACDs Mobile HMI-Geräte garantieren sichere Maschinenbedienung

Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung elektronischer Produkte hat ACD Elektronik mit dem M2Smart®SE ein Gerät geschaffen, das mit neuen Modulen und Funktionen beständig erweitert werden kann. Die Folge: Das Industrie-Handheld wird auch im Bereich RFID und als mobile HMI zunehmend genutzt.

Module des M2Smart®SE schalten individuelle Funktionen frei

Das M2Smart®SE wurde ursprünglich für Anwendungen in der Industrie und der Logistik konzipiert. „Die Besonderheit des M2Smart®SE ist der modulare Aufbau“, betont Thorsten Kächele, Vertrieb ACD Elektronik.„Der patentierte Schiebemechanismus ermöglicht ein einfaches Anbringen der Module, die die verschiedenen Funktionen freischalten.“

Diese umfassen das Lesen und Beschreiben von RFID-Tags, das Scannen von Barcodes und die Temperaturmessung, sowie eine Tastatur für effektives Arbeiten mit dem M2Smart®SE beim Tragen von Handschuhen. Da das M2Smart®SE beständig um neue Funktionen erweiterbar ist, sei dieses auch im Bereich RFID und als mobile HMI sehr gefragt.

Bei der Entwicklung neuer Module stünden die Anforderungen der Kunden im Mittelpunkt, so Kächele weiter:

06. Jul 2023 - ACD: Die Vorteile von Android als Betriebssystem

„Das M2Smart®SE wird nicht nur von der ACD Elektronik allein, sondern auch als OEM-Produkt angeboten. Neue, individuelle Anpassungen der Module, kundenspezifische Apps und Design oder andere Gehäusefarben sind möglich. Das M2Smart®SE und dessen Module können exakt an die Kundenanforderungen angepasst und entwickelt werden.“ Derzeit werde ein OEM-Modul entwickelt, das Gegenstände identifizieren und via RTLS orten kann.

M2Smart®SE Betriebssystem Android™ Industrial+ sorgt für mehr Sicherheit

Das M2Smart®SE nutzt das Betriebssystem Android™ Industrial+, das von ACD Elektronik eigens für Industrieanwendungen entwickelt wurde. Die Entwicklung von sowohl der Hardware als auch der Software erfolgt im Firmensitz in Achstetten.

„Das Betriebssystem Android™ Industrial+ verhindert den Datenaustausch mit Dritten und erhöht so die Sicherheit“, erklärt Alina Guther, Teamleiterin Marketing & Produktmanagement, ACD Elektronik.

„Von den 420 Mitarbeitern bei ACD sind über 30 Prozent mit der Weiterentwicklung unserer Produkte und Software beauftragt. Aus diesem Grund sind wir in der Lage, das Betriebssystem stets an neue Android™-Versionen anzupassen, Bugs zu beheben und ein hohes Sicherheitslevel zu erreichen.“

Dies sei ein wichtiges Feature für neue Anwender aus sicherheitsrelevanten Bereichen, in denen das M2Smart®SE inzwischen mehr genutzt werde. Die Kommunikation des M2Smart®SE erfolgt über Bluetooth und WLAN.

Anwendungsvielfalt des M2Smart®SE mit Android™ Industrial+ mit German Innovation Award prämiert

Ziel der Entwicklung und Herstellung des M2Smart®SE sei es gewesen, Qualität und Innovation für Industrieanwendungen nach dem Credo Made in Germany umzusetzen, so Thorsten Kächele: „Es ist unser erklärtes Ziel, uns durch Innovationen von unseren Konkurrenten abzuheben. Das M2Smart®SE verkörpert dies durch seine anwenderfreundliche Nutzung, die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung sowie die Erweiterbarkeit mit neuen Modulen.“

Dies überzeugt nicht nur Bestandskunden aus Industrie, Logistik und Handel, sondern auch Neukunden aus der RFID-Branche und Anwender von mobilen HMI sowie die Jury des German Innovation Award: 2020 und 2021 wurden jeweils das M2Smart®SE und das Betriebssystem Android™ Industrial+ mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. Die Ansteckmodule bieten „für jeden Anwendungsfall eine spezifische Lösung, so dass der Kreativität und Flexibilität keine Grenzen gesetzt sind“, lautete die Begründung der Jury.

Unsere Produkte

HasciSE Handrückenscanner
Mobiler Handheld Computer M2Smart®SE
Uwe Mahler
Uwe Mahler
Head of Sales Industrial Solutions
Achstetten, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok