ALT Technologies führt gedrucktes Zellverbindungssystem ein
- Flexible gedruckte Elektronik für Batteriezellen
- Überwachung von Batteriezellen
- Weniger arbeitsintensive Batteriemontage
- Anpassbar für höhere Spannungen
Die Batteriezellen von Elektrofahrzeugen (EV) sind der Grundstein für die E-Mobilitätswende. Zellen, die eine unterdurchschnittliche Leistung aufweisen, wirken sich negativ auf die Langlebigkeit der Batterie und die Gesamtreichweite des Fahrzeugs aus. Es ist wichtig, diese Zellen schnell zu identifizieren. Das gedruckte Cell Connection System, das ALT Technologies im Mai 2023 vorstellte, hebt Batteriemanagementsysteme (BMS) auf die nächste Stufe, da es die Überwachung jeder einzelnen Zelle ermöglicht.
Gedruckte Lösung für Batterie-Management-System (BMS)
Mit dem neuen Cell Connection System von ALT Technologies wird die Aufgabe der Überwachung von Alterung, Ladezustand und Entladetiefe durch einen dünnen Streifen PET-Folie mit aufgedruckter Elektronik erfüllt. Der Streifen ist für die jeweiligen Batteriezellen maßgeschneidert und weist für jede Zelle gegenüberliegende Verbindungslappen auf. Anstelle von dicken, verschlungenen Drahtsträngen verläuft die 0,03 mm dünne gedruckte Leiterbahn in Poka-Yoke-Manier in einer Reihe entlang der Folie. Sie wird mit leitfähigem Klebstoff auf die Zellverbinder geklebt. Da das Schweißen entfällt, ist die Batteriemontage mit dem Cell Connection System mit deutlich weniger Handarbeit verbunden, geht schneller und lässt sich leichter automatisieren.
Optimale Beständigkeit und Leitfähigkeit
ALT Technologies stellt das Cell Connection System mit verschiedenen Arten von leitfähigen Tinten her, um die von den Kunden benötigten Werte für Leitfähigkeit und Leiterbahnwiderstand zu erreichen. Das Gleiche gilt für den leitfähigen Klebstoff. Er ist druckempfindlich und kann je nach den Spezifikationen des Kunden unterschiedliche Leitfähigkeitsanforderungen erfüllen. Schutz- und Isolationsschichten schirmen die gedruckte elektronische Folie vor Überlastung, hohen Temperaturen und anderen Umwelteinflüssen ab.
Für Anwendungen, die hohe Spannungen aufweisen, können durch Stanzen hergestellte Flachdrähte aus reinem Kupfer mit höherer Qualität und höherer Leitfähigkeit verwendet werden.
Zukünftige Anwendungen
Das gedruckte Cell Connection System wird derzeit gründlich getestet, um seine Leistung weiter zu verbessern. Weitere Anwendungen für gedruckte Elektronik sind der Ersatz von Tasten und Sensoren als zusätzliche Funktionen in naher Zukunft.