Sensordaten mit herkömmlicher UHF-Hardware erfassen
Chip-Designer Asygn präsentiert einen passiven UHF-RFID-Sensorchip, der in jeder bestehenden RFID-Applikation einsetzbar sein soll. Das 2008 gegründete Unternehmen Asygn konzentrierte sich auf das Design von ICs für Sensoren und Sensorschnittstellen im RF-Umfeld. Die gesammelten Erfahrung in diesem technologischen Umfeld hat das Unternehmen in einen ersten, eigene UHF-RFID-Chip einfließen lassen, der als vollwertiger Sensor in zahlreichen Applikationen eingesetzt werden kann. Im September 2019 soll die Serienproduktion einer ersten Variante des AS321X-Chip starten. RFID im Blick sprach mit Nicolas Delorme, CTO, und RFID-Projektmanager Lionel Geynet von Asygn über die Entwicklung, die Anwendungsmöglichkeiten und die nächsten Schritte der Weiterentwicklung.