In der aktuell schwierigen, wirtschaftlichen Lage gilt es Wege zu finden, mit neuen Herausforderungen umzugehen. Unternehmen müssen sich anpassen und dem Wandel stellen. Wer jetzt reagiert, seine Prozesse intelligent automatisiert, digitalisiert, wird seinen Marktbegleitern einen Schritt voraus sein. Starten Sie 2022 damit Veränderungen proaktiv anzugehen - wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Ron Jäger, Vertriebsleiter, Winckel
Dank flexibler und hochmoderner Messtechnologien ist Winckel in der Lage, bereits im Vorfeld von Projekten, schnell und effizient anwendungsbezogene Aussagen zu treffen. In unserem hauseigenen Center of Competence (CoC) kann nahezu jedes Anwendungsszenario realitätsnah abgebildet werden. Dies garantiert einen reibungslosen Workflow auf dem Weg zu einer innovativen Industrie 4.0 Lösung.
Im digitalen Zeitalter ist eine optimierte Supply Chain zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Die Optimierung erfordert jedoch genaue Kenntnisse der Prozesse (Struktur, Funktionalität, Schwächen). Transparenz in der Logistikkette bildet hierfür die Basis. Rückverfolgbarkeit und automatisierte Prozesse sind unumgänglich für eine effiziente, transparente Supply Chain.
Unsere zukunftsorientierten Lösungen mit hybriden AUTO-ID-Systemen und der Anbindung an unsere IoT- Plattform AMIA, ermöglichen ein optimiertes Supply Chain Management in Echtzeit. Wesentliche Technologien und Lösungen hierfür sind neben Barcode, QR und DataMatrix neue Auto-ID-Technologien wie RFID, BLE und RTLS.
https://www.winckel.de/impressum/
Supplier Excellence
Technologies
Application Fields