Landmaschinen-Hersteller Rauch setzt auf eine RFID-basierte Streuscheibenerfassung
Digitale Technik und Softwarelösungen sind längst feste Bestandteile in der Landwirtschaft. Beim Ausbringen von Streugut spielen neben den Bodenverhältnissen die richtigen Wurfscheiben eine tragende Rolle.
Damit es im Alltagseinsatz nicht zu Verwechslungen kommt, stattet der Landmaschinen-Hersteller Rauch seine Streuscheiben mit dem RFID-System BIS M von Balluff aus.
Nur wenn die Wurfscheibe zum gewählten Einsatz und Streugut passt, kann der Bauer aufs Feld. Irrtümer und Fehldosierungen sind damit ausgeschlossen.