Latest News

Besuchen Sie Bluhm Systeme auf der LogiMAT 2019

Megatrend Digitalisierung in der Logistik

Die Intralogistik von morgen ist „durchdigitalisiert“! Passend dazu präsentiert Bluhm Systeme auf der LogiMAT 2019, vom 19. – 21. Februar in Stuttgart, zukunftsweisende Hard- und Softwarelösungen für die clevere Automatisierung von Material- und Warenflüssen in Unternehmen.

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre interne Logistik in den Bereichen Verpackung, Kennzeichnung und Auslieferung verbessern können? Dann sollten Sie Bluhm Systeme in Halle 4 am Stand F21 unbedingt besuchen! Ein paar der Highlights können wir Ihnen schon jetzt verraten.

24. Mai 2023 - MERANER MÜHLE kennzeichnet 900 Sack MEHL pro Stunde

Bluhmware steuert Verpackungslinien vollautomatisch

Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann unsere Software Bluhmware Logistikprozesse ohne menschliches Eingreifen steuern. So regelt sie beispielsweise bei unserem Kunden Bad Meinberger Mineralbrunnen die Kennzeichnung, Verpackung, Etikettierung und Palettierung von 13 verschiedenen Artikeln für 55 Exportländer in zwei unterschiedlichen Umverpackungsvarianten.

Alle in der Verpackungsanlage integrierten Module erhalten ihre Befehle und Daten direkt von der Bluhmware. Dazu zählen nicht nur Etikettierer, Laserbeschrifter oder Drucker, sondern auch Scanner, Roboter, Auspacker, Sensoren, Kameraprüfsysteme und Palettierer. Auf unserem LogiMAT Messestand können Sie die Bluhmware live in Aktion sehen!

Diese Etikettendruckspender optimieren Ihre Logistik

Ob Barcode-Label oder Adressaufkleber: Ohne Etiketten ist moderne Logistik in Zeiten von industrieller Digitalisierung undenkbar. Damit sie schnell, präzise und zuverlässig auf Waren appliziert werden können, braucht es die richtigen Maschinen. Auf der LogiMAT lernen Sie einige unserer effizientesten Etikettiermaschinen für die Logistikbranche kennen:

Modellreihe Legi-Air 4050

Unsere Etikettendruckspender aus der Modellreihe Legi-Air 4050 können nahezu jede Etikettieranforderung umsetzen. Zu verdanken ist das dem speziellen, modularen Aufbau auf Basis eines ausgeklügelten Baukastensystems. Beim Schuhaus Görtz sind die Legi-Air 4050 Etikettierer bereits ein elementarer Bestandteil der vollautomatischen Logistik: Mittels Barcode-Etiketten brauchen Versandpakete nur fünf Minuten vom Wareneingang bis zum Warenausgang! Die Kunden freuen sich über schnelle Lieferzeiten.

Palettenetikettierer Legir-Air 4050 P

29. Mär 2023 - Bluhm präsentiert neues Performance Piezo Inkjetdrucksystem

Großer Beliebtheit in der Logistikbranche erfreut sich auch unser Palettenetikettierer Legi-Air 4050 P. Er eignet sich zur mehrseitigen, GS1-konformen Palettenetikettierung im Stillstand oder im Durchlauf ohne Stopp. Das System bietet viele Vorteile im Hinblick auf Geschwindigkeit, Sicherheit, Einsatzmöglichkeiten, Größe und Servicefreundlichkeit.

High-Speed-Etikettierer Legi-Air 6000

Besonders für die durchgehende Barcode- und Versandetikettierung ist unser High-Speed-Etikettierer Legi-Air 6000 ideal. Er kann bis zu 2.250 unterschiedlich hohe Pakete pro Stunde etikettieren. Diese Hochleistung verdankt er seiner Leichtbauweise und einem servo-elektrischen Antrieb, mit dem Sie gleichzeitig Druckluftkosten sparen. Mit Hilfe eines Drehapplikators ist er in der Lage, Etiketten flexibel zu drehen, um jederzeit einen einwandfrei auslesbaren Barcode zu gewährleisten.

Neu: Markoprint Drucker erstmals mit SEIKO-Schreibkopf

Eine typische Aufgabe in der internen Logistik ist es, Kartons zu beschriften. In der Vergangenheit haben wir bereits aufgezeigt, dass hierbei ein Inkjet-Drucker anstelle eines Etikettendruckspenders unter Umständen beachtliche Kosten sparen kann. Für solche Direktdrucke haben wir pünktlich zur LogiMAT eine Neuheit in petto: Dort zeigen wir erstmals einen Piezo-Druckkopf mit SEIKO-Technologie für unsere Markoprint Tintenstrahldrucker.

Das neue Inkjet-System namens Markoprint X1JET SX druckt mit bis zu 360 dpi hochauflösende Klarschrift, Codes, Grafiken und Logos in Druckhöhen von minimal einem bis hin zu maximal 108 Millimetern. Der Schreibkopf verwendet eine pigmentierte Öl-Tinte, mit der auch in Graustufen gedruckt werden kann. Druckgeschwindigkeiten von maximal 150 Metern pro Minute sind möglich.

Tintentank und Druckkopf sind über einen bis zu 1,5 Meter langen Schlauch verbunden. Eine automatische Entlüftung des Systems gewährleistet ein dauerhaft sauberes Druckbild. Eine Pumpe gleicht den internen Zirkulationsdruck automatisch an, sodass Tintentank und Druckkopf niveauunabhängig montiert werden können.

Ihr Besuch bei Bluhm Systeme lohnt sich!

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre innerbetriebliche Logistik zukunftssicher und hocheffizient gestalten können, dann darf ein Besuch bei Bluhm Systeme auf der LogiMAT nicht fehlen. In Halle 4 am Stand F21 stehen unsere Systemberater gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Produkte

Bluhm Legi-Air Spine Tag RFID-Druckspender
Bluhm RFID-Palettenetikettierer AP182
Bluhm RFID-Etikettendrucker ZT610
Alpha Compact
Uwe Wolter
Uwe Wolter
Produktmarketing
Rheinbreitbach, Deutschland
Andreas Koch
Andreas Koch
Vertriebsdirektor
Rheinbreitbach, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok