20 Wireless IoT (WIOT) tomorrow 2023 Save 15% on a 2. day ticket Promo Code: THINK‑WIOT15 Grab the Deal
Latest News
Personalisierte Versandlinie für kleine Losgrößen

LogiExert - Der ausführende Logistikexperte. (Bild: Bluhm Systeme)

Personalisierte Versandlinie für kleine Losgrößen

Von der Versandkontrolle bis zur Etikettierung!

Für Betriebe, die ihre Versandlinie automatisieren wollen, bieten drei deutsche Firmen jetzt eine Lösung.

Gemeinsam präsentieren die Kooperationspartner Bluhm Systeme GmbH, Janner Waagen GmbH und Ximaj Digital Engineering GmbH diese auf der Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss - Logistics & Distribution - vom 12. bis 13. Februar in Dortmund; Halle 7, Stand X27-7.

29. Mär 2019 - Janner Waagen und Bluhm entwickeln „Etikettierungswaage“

Automatisierung im Versandhandel

Automatisierung ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen im Allgemeinen und Online-Shops im Speziellen, die möglichst wenig Zeit für routinemäßige, sich immer wiederholende Aufgaben verschwenden wollen. Von der Konfektionierung über die Adressierung bis hin zur Sendungsverfolgung: In der Logistik muss alles reibungslos funktionieren, damit die Ware sicher beim richtigen Empfänger ankommt und bei Bedarf zurückverfolgt werden kann.

Für die Versandoptimierung ist eine gut lesbare Kennzeichnung das A und O. Das bedeutet häufig mehr als „nur“ Adressetiketten drucken und auf Pakete aufkleben. 

Einer Branchenstudie der Unternehmensberatung McKinsey & Company zufolge steigt das Paketvolumen in Deutschland bis 2025 um das Doppelte an. Jährlich sind es sieben bis zehn Prozent. Der Marktanteil bezüglich Instant-Delivery sowie Same-Day-Delivery wächst jedes Jahr um 40 Prozent. Bei dieser rasanten Entwicklung wird man den Kundenanforderungen mit veralteten Methoden, wie dem manuellen Aufbringen von Etiketten, Wiegen und Kontrollieren nicht mehr gerecht. Früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem man der Automatisierung seiner Versandlinie nicht entgehen kann.

LogiExert – Der ausführende Logistik Experte

Um Versandhändlern den Einstieg in die Automatisierung ihrer Versandlinie zu erleichtern, haben sich Janner Waagen GmbH als Wägetechnik Spezialist, Ximaj Digital Engineering GmbH als Integrationsexperte und der Kennzeichnungsexperte Bluhm Systeme GmbH zusammengeschlossen, um eine fertige Basislösung für Wiegen, Messen, Kennzeichnen und Steuern zu entwickeln.

27. Sep 2023 - Nachhaltiges Etikettieren mit neuen Materialien und Verfahren

Die aus der Kooperation entstandene Komplettlösung für kompakte Versandlinien - LogiExert - besteht aus einer Kontrollwaage von Janner Waagen, einem Etikettierer aus dem Hause Bluhm Systeme und dem dazu passenden System von Ximaj Digital Engineering.

Mit diesem Plug-and-Run System können Logistikaufgaben schnell und günstig zentral und von modernen und multimedialen Komponenten aus vollständig administriert werden. Die Industrial IoT-Lösung eignet sich sowohl für bereits bestehende, sowie für Neuanlagen.

Über Standard-Schnittstellen werden bestehende und/oder neue Logistikkomponenten und -Systeme integriert, organisiert, gesteuert und verwaltet. Handelsware und Fördertechnik lassen sich ebenso leicht einbinden. Auch die Kommissionierung sowie Plausbilitäts-Checks für Fracht und Frachtführer können vom System unterstützt werden. Durch Features wie Report und Analysen, Update- und Backup-Services, Fehlermanagement sowie Systemdiagnosen, lässt sich die Linie überwachen und die Produktion optimieren. Es ist flexibel einsetzbar und beliebig erweiterbar. Wächst die Versandlinie, wächst das System mit.

Im Durchlauf und gestoppt

Unmittel­bar nach dem Wiegen und dem Ermitteln des Kartonvolumens werden die erfassten Informationen an den Etikettendruckspender geschickt. Er druckt die individuellen Daten auf Etiketten und kennzeichnet den entsprechenden Versandkarton vollautomatisch. Das gesamte LogiExert-System arbeitet auch wahlweise statisch im Start-/Stopp-Betrieb oder dynamisch im Durchlauf-Betrieb. Das heißt, dass die Versandkartons zum Wiegen und Etikettieren angehalten werden können, aber nicht müssen.

In der Basisvariante von LogiExert können bis zu 20 Kartons pro Minute mit mittleren bis hohen Bandge­schwindigkeiten etikettiert werden. Auch herkömmliche Kontrollwaagen arbeiten entweder im Durchlauf oder Stopp. Bei LogiExert kann man es sich individuell aussuchen. LogiExert ist ideal für Unternehmen, die individuelle kleine Losgrößen etikettieren müssen. Der eingebaute Etikettendruckspender bedruckt kleine Etiketten in Briefmarkenformat bis hin zu Etiketten im DIN A 6-Format und größer.

Unsere Produkte

Bluhm Legi-Air Spine Tag RFID-Druckspender
Bluhm RFID-Palettenetikettierer AP182
Bluhm RFID-Etikettendrucker ZT610
Alpha Compact
Uwe Wolter
Uwe Wolter
Produktmarketing
Rheinbreitbach, Deutschland
Andreas Koch
Andreas Koch
Vertriebsdirektor
Rheinbreitbach, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok