Tintenstrahldrucker: Markoprint integra PP 108
Verstopfte Düsen, unsauberes Druckbild, geringe Auflösung: Der Großschriftdruck ist oftmals das „Sorgenkind“ der industriellen Kennzeichnung. Daher hat Bluhm Systeme den Markoprint integra PP 108 entwickelt. Das Performance Piezo Inkjetdrucksystem kennzeichnet groß, schnell und hochauflösend.
Und ist dabei unschlagbar:
Selbst bei Erschütterungen sorgt das rezirkulierende Tintensystem dafür, dass keine Düsen ausfallen und das Druckbild jederzeit brillant bleibt. Mehr noch: Einzigartig ist die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben in einem Druckkopf verarbeiten kann! Das spart teure Logistik- oder GHS-Etiketten.
Vorteile
Sauberes Druckbild dank rezirkulierendem Tintensystem
Der Markoprint integra PP 108 mit dem integrierten RC1536 Druckkopf von Seiko bietet Flexibilität in kompaktester Form. Mit seinem rezirkulierenden Tintensystem besticht er vor allem durch seine Robustheit und den geringen Wartungsaufwand.
Unempfindlich gegen Erschütterung für raue Produktionsumgebungen
Robust gegen Erschütterungen kann er auch in herausfordernden Produktionsumgebungen eingesetzt werden. Denn das rezirkulierende Tintensystem sorgt dafür, dass keine Düsen ausfallen und das Druckbild jederzeit brillant bleibt.
Bicolor-Variante verwendet zwei Tintenfarben gleichzeitig
Einzigartig ist die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben gleichzeitig verwendet. Dies ermöglicht GHS-Kennzeichnungen in Schwarz und Rot mit nur einem Gerät. Weitere verfügbare Farben sind Grün und Blau.
UV-Tinte für nicht saugfähige Oberflächen geeignet
Nicht saugfähige Oberflächen lassen sich mit UV-Tinte zuverlässig bedrucken. Sie härtet innerhalb von Millisekunden unter UV-Licht aus und liefert so ein abriebfestes Druckergebnis – zum Beispiel auf lackierten Oberflächen.
MOF-Tinte für Lebensmittelindustrie
Die zertifizierte, mineralölfreie Tinte erfüllt hohe Anforderungen der Lebensmittelindustrie. Daher kann der integra PP 108 bedenkenlos zur Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen im Nahrungsmittelbereich eingesetzt werden.
Zubehör
Kopfklammer
Die zum Lieferumfang gehörende Kopfklammer wird zur Inbetriebnahme benötigt. Bei längeren Außerbetriebnahmen sollte der Druckkopf mit der Kopfklammer verschlossen werden.
Software
Mit Hilfe der mitgelieferten Software idesign8+ lassen sich Druckbilder bequem am PC erstellen und zum Beispiel über LAN auf das Drucksystem übertragen. Außerdem können Drucklabel verwaltet und Druckbildwechsel mittels XML oder Textdateien realisiert werden. Darüberhinaus unterstützt die Software Unicode. So wird die Implementierung internationaler Zeichensätze für die weltweite Kennzeichnung möglich.
idesign8+ wurde von Bluhm Systeme entwickelt und stellt übersichtlich alle angeschlossenen Drucksysteme dar. Die Software ist einfach zu bedienen und kann sogar mehrsprachig angewendet werden. Die Ansteuerung kann alternativ über Ethernet, USB oder EIA232 erfolgen. Zudem ist optional die Version iDesign Touch erhältlich, die für Touchscreen IPCs optimiert wurde.
Tinten
Für den Einsatz im integra PP 108 sind vier verschiedene Tintenfarben (schwarz, rot, blau und grün) verfügbar. Zudem gibt es eine UV-Tinte, die unter UV-Licht sofort haftet. Außerdem erhältlich ist eine pigmentierte MOF Öl Tinte (Mineral Oil Free), die optimal zur Bedruckung von saugfähigen Oberflächen in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Weitere farbige Tinten, die für saugfähige Oberflächen geeignet sind, befinden sich aktuell in der Entwicklung.
Das Tintensystem beeinhaltet einen internen Tintentank mit einem großen Vorrat von 500ml Tinte, der sehr einfach in Betrieb genommen werden kann. Das System beginnt bei Start selbstständig mit der Zirkulation und der Befüllung des Tintenkopfs mit Tinte. Dabei wird automatisch die Luft, die sich in der Tintenversorgung und dem Druckkopf befindet, entfernt. So wird ein sauberes Druckbild garantiert.