Latest News
Ressourcenschonend und lösungsmittelfrei kennzeichnen

Bild: Bluhm Systeme

Ressourcenschonend und lösungsmittelfrei kennzeichnen

Bluhm Systeme setzt Maßstäbe mit Verzicht auf Lösungsmittel

  • Verzicht auf Trägerfolie
  • Verbrauchsmittel: Wasser
  • Nachhaltige Thermotransferfolien
  • Einsatzbereich: Lebensmittelindustrie

Seit mehr als 50 Jahren setzt Bluhm Systeme Standards in der Kennzeichnungsindustrie mit der Entwicklung neuer Etikettiermaschinen und -verfahren. Fundierte Entwicklungsarbeit hat es Bluhm erlaubt, Thermotransferverfahren und das Applizieren von Etiketten ohne den Einsatz von Lösungsmitteln durchzuführen. Die resultierenden Etiketten werden ressourcenschonend hergestellt und verklebt.

24. Okt 2023 - Nachhaltigkeit in der Warenkennzeichnung mit Bluhm Systeme

Lösungsmittelfreie Linerless-Technologie

Der Verzicht auf Lösungsmittel gelingt besonders gut mit der Linerless-Technologie. Etikettiermaschinen, die Etiketten ohne Trägermaterial („liner“ = Träger, „linerless“ = ohne Trägermaterial) verarbeiten, beinhalten ein Zerstäubermodul, das die Etiketten nach dem Bedrucken und Abschneiden mit einem feinen Flüssigkeitsfilm auf Basis von Wasser versieht. Dadurch wird der Kleber auf der Rückseite aktiviert. Der Kleber bleibt auch dann noch aktiv, wenn nicht sofort appliziert werden kann. Er ist komplett lösungsmittelfrei. Der Verzicht auf Lösungsmittel ist ressourcenschonend, weil Rohöl eingespart wird. Da gleichzeitig mehr Etiketten auf eine Rolle passen, verlängert sich die Zeit bis um Rollenwechsel, was die Produktivität erhöht.

Verringerung des CO2-Fußabdrucks durch nachhaltige Thermotransferfolien

Teil des Portfolios von Bluhm Systeme sind die Thermotransferdrucker Linx TT 500, Linx TT 750, Linx TT 1000 und Linx TT Washdown. Sämtliche Thermotransferdrucker können mit nachhaltigen Thermotransferfolien ausgestattet werden, die keine Lösungsmittel benötigen. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck. Bei 6.000 110mm x 300m Rollen entspricht die CO2-Einsparung etwa 17.000 mit dem Auto zurückgelegten Kilometern.

Lebensmittelechte Kennzeichnung

Etiketten, die ohne Lösungsmittel bedruckt und appliziert werden, können gemäß der europäischen Lebensmittel-Richtlinie 1935/2004/EC, den deutschen Empfehlungen XIV des BfR und FDA § 175.105 für die Kennzeichnung von Lebensmitteln eingesetzt werden, wenn sie keine anderen Inhaltsstoffe aufweisen, die als gefährdend eingestuft werden. Darüber hinaus eignen sie sich für alle anderen Industriebranchen.

Unsere Produkte

Bluhm Legi-Air Spine Tag RFID-Druckspender
Bluhm RFID-Palettenetikettierer AP182
Bluhm RFID-Etikettendrucker ZT610
Alpha Compact
Uwe Wolter
Uwe Wolter
Produktmarketing
Rheinbreitbach, Deutschland
Andreas Koch
Andreas Koch
Vertriebsdirektor
Rheinbreitbach, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok