Latest News
Kennzeichnungsspezialist Bluhm auch in schweren Zeiten optimistisch

Bild: Bluhm Systeme

Kennzeichnungsspezialist Bluhm auch in schweren Zeiten optimistisch

Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm blickt optimistisch in die Zukunft!

Wie derzeit wohl bei jedem Unternehmen, ist das Thema Corona auch bei Bluhm Systeme sehr präsent. Der Kennzeichnungsspezialist ist aber vergleichsweise gut aufgestellt und spürt die wirtschaftlichen Folgen glücklicherweise nicht so hart wie derzeit leider viele andere Betriebe. Deshalb blickt Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm selbst in Zeiten wie diesen optimistisch nach vorne, auch was weiteres Wachstum angeht.

Die Unternehmenshistorie zeigt, dass er in der Vergangenheit strategisch stets die richtigen Weichen gesetzt hat und das 1968 gegründete Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt ist. Nicht zuletzt aufgrund einiger Besonderheiten, die dieses Unternehmen auszeichnen.

14. Mär 2023 - Bluhm Systeme stellt den Inkjet-Drucker integra PP RAZR vor

Starke Branchen stärken das Geschäft

Corona hat uns alle plötzlich und unerwartet getroffen. Auch wirtschaftlich. Viele Branchen besonders hart, zum Beispiel den Automotive Bereich. Das merkt auch Bluhm Systeme als Kennzeichnungsanbieter, dessen Kunden aus allen Branchen kommen. Trotzdem verfolgt das Unternehmen weiterhin seine Expansionspläne, denn einige Absatzmärkte sind stabil bzw. wachsen sogar.

„Wir haben das große Glück, dass die Nahrungsmittel-, Pharma– und Chemiebranche sowie die Bauindustrie große Absatzmärkte für uns sind und hier der Bedarf an Kennzeichnung ungebrochen ist. Teilweise steigt sogar die Nachfrage, zum Beispiel in der Pharmaindustrie oder Baubranche“, erklärt Eckhard Bluhm, CEO von Bluhm Systeme und ergänzt: „Angesichts des zunehmenden Online-Handels sehen wir auch hier noch weiteres Potenzial für uns.“

Generell nimmt die industrielle Automatisierung zu. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, automatisiert heutzutage seine Prozesse. Davon profitiert Bluhm. „Doch auch die Gesetzgebung spielt uns in die Karten“, erklärt Eckhard Bluhm. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche EU-Verordnungen erlassen, die die Kennzeichnung von Produkten in bestimmten Branchen vorschreiben und regeln.

Innovative Kennzeichnungstechnologien sind die Zukunft

Um auf die unterschiedlichen Anforderungen der Märkte die passende Antwort zu haben, bietet Bluhm Systeme alle Kennzeichnungstechnologien an, angefangen bei Tintenstrahldruckern, über Etikettiertechnik, bis hin zu Laserbeschriftungssystemen.

03. Mär 2023 - Bluhm Systeme in Aktion auf der AAA Friedrichshafen

Laser ist die jüngste Produktgruppe bei Bluhm. Sie hat gegenüber den anderen Technologien einige Vorteile: Kurze Markierzeiten und wartungsfreie Technik zeichnen diese Geräte aus. Da sie aber auch keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte, Solvent oder Etiketten benötigen, sind Laser zudem sehr umweltfreundlich.

Es kann also durchaus sinnvoll sein, zu prüfen, ob eine Anwendung statt mit Inkjet oder Etikett mit einem Laser umgesetzt werden kann. Umgekehrt kann aber auch Inkjet beispielsweise ein Etikett ersetzen, etwa im Bereich Gefahrstoffkennzeichnung: Der Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 bicolor kann ein GHS-Etikett ersetzen. Die Inkjet-Drucke sind nicht nur kostengünstiger, sondern auch nachhaltiger.

Solche und andere innovative Lösungen ersinnt ein eigenes Entwicklungsteam. Ebenso wie sich ein Softwareteam inhouse ausschließlich um die Ansteuerung und Vernetzung der Systeme kümmert.

Kunden schätzen direkten Kontakt und Service

Aber die Systemlösungen können noch so gut sein – wichtig ist, dass der Kunde gut beraten wird, um die für ihn beste Lösung zu bekommen. Hierfür setzt Bluhm auf ein großes dezentrales Vertriebsnetzwerk sowie Messen als Plattform, um Produkte live vorzustellen und ins Gespräch mit Kunden bzw. Interessenten zu kommen.

„In Corona-Zeiten haben wir aufgrund der ausgefallenen Messen verstärkt über das Telemarketing Kunden und potenzielle Interessenten kontaktiert. Allerdings ist der direkte persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen“, betont Eckhard Bluhm. „Deshalb hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr wieder auf vielen Messen mit unseren Produkten präsent sein und interessante Gespräche führen können.“

Doch Bluhm berät und verkauft nicht nur, sondern begleitet den Kunden auch später, nach dem Kauf, mit einem umfassenden Service. Allein im deutschen Markt sind über 45 Techniker unterwegs, um bei den Kunden vor Ort die Funktionalität der Systeme sicherzustellen.

Das ist das, was Bluhm auszeichnet und so erfolgreich macht: innovative Technik, gute Beratung sowie exzellenter Service. Und nicht zuletzt die Finanzstärke des Unternehmens, von der auch die Kunden profitieren. Denn durch sein umsichtiges Agieren ist es Firmenchef Eckhard Bluhm gelungen, weitestgehend finanzielle Unabhängigkeit für sein Unternehmen zu erreichen. Mit der eigens gegründeten Finanzierungsgesellschaft Bluhm Leasing finanziert er Anschaffungen wie zum Beispiel Firmenfahrzeuge oder Büro-Ausstattung. Gleichzeitig können Kunden darüber die Kennzeichnungssysteme finanzieren. 

Mit Herzblut dabei 

Mittlerweile hat sich Eckhard Bluhm mit seinen 81 Jahren etwas aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. An vorderster Front sind hier jetzt seine drei Söhne Volker Bluhm, Andreas Bluhm und Carsten Bluhm. Trotzdem bringt er sich natürlich nach wie vor mit seinem Wissen und seiner Erfahrung ein, insbesondere wenn es um strategische Entscheidungen geht. Und so denkt Eckhard Bluhm derzeit darüber nach, zusätzlich zu den bereits sieben bestehenden europäischen Tochtergesellschaften noch weitere zu gründen. 

Großes Expansionspotenzial sieht er in Asien, wo sein ältester Sohn Andreas Bluhm vielversprechende Kontakte knüpft und Projekte umsetzt. Auch sind bereits zusätzliche Expansionsflächen ins Auge gefasst: Es besteht die Möglichkeit, zum Jahreswechsel einen Gebäudekomplex in der unmittelbaren Nachbarschaft am Firmensitz Rheinbreitbach zu übernehmen.

Eckhard Bluhm hat die Firma aufgebaut und leitet sie mit Herzblut. Das ist auch der entscheidende Unterschied, den er zu Aktiengesellschaften sieht.

„Ich bin unseren Kunden, aber auch der Mitarbeiterschaft und dem Gesamtunternehmen verpflichtet“, so Bluhm.

Bluhm Systeme hat seit 1980 ein Joint Venture mit Weber Packaging Solutions Inc. Das Haupttätigkeitsfeld des Joint Venture Weber Marking Systems ist die Entwicklung und Produktion der Systemlösungen sowie das weltweite Exportgeschäft, während Bluhm Systeme sich nunmehr seit über 50 Jahren exklusiv um den Vertrieb und Service im deutschsprachigen Raum kümmert. 

„Entsprechend sind hier auch die Interessen der Shareholder zu beachten und ist ihnen Rede und Antwort zu stehen“ so Bluhm.

Diese tragen seine Entscheidungen eigentlich jedoch immer mit, denn bisher hat Eckhard Bluhm stets die richtigen getroffen. Der Erfolg gibt ihm Recht. 

Unsere Produkte

Bluhm Legi-Air Spine Tag RFID-Druckspender
Bluhm RFID-Palettenetikettierer AP182
Bluhm RFID-Etikettendrucker ZT610
Alpha Compact
Uwe Wolter
Uwe Wolter
Produktmarketing
Rheinbreitbach, Deutschland
Andreas Koch
Andreas Koch
Vertriebsdirektor
Rheinbreitbach, Deutschland
Stefan Leske
Stefan Leske
Marketingleiter
Rheinbreitbach, Deutschland
Petra Keller
Petra Keller
Redakteurin B2B
Rheinbreitbach, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok