19 Wireless IoT (WIOT) tomorrow 2023 Save 15% on a 2. day ticket Promo Code: THINK‑WIOT15 Grab the Deal
Latest News
Team Bluhm/Roboter bereits im Einsatz

Bild: Bluhm Systeme

Team Bluhm/Roboter bereits im Einsatz

Roboterdichte in der Industrie: Deutschland weltweit auf Platz 4

Mit einer Roboterdichte von 397 Einheiten pro 10.000 Beschäftigte in der Industrie gehört Deutschland zu den automatisiertesten Ländern der Welt. Angeführt wird das Ranking von Südkorea. Dicht dahinter sind Singapur, Japan, Deutschland und China, so die International Federation of Robotics (IFR) in ihrem Report.

Blogbeitrag von Petra Keller, Bluhm Systeme

27. Sep 2023 - Nachhaltiges Etikettieren mit neuen Materialien und Verfahren

Deutschland – noch – vor China

Weltweit ist die Anzahl der Roboter auf 141 Roboter pro 10.000 Beschäftigte gestiegen. Das sind mehr als doppelt so viele Einheiten wie sechs Jahre zuvor. Dieser Wert ist ein Schlüsselindikator dafür, wie sich die Automatisierung in der verarbeitenden Industrie weltweit entwickelt. Mit 1.000 Industrierobotern pro 10.000 Beschäftigte – das entspricht mehr als dem Dreifachen der Roboterdichte in China – erreichte die Republik Korea im Jahr 2021 ein Allzeithoch. China wiederum liegt im Ranking jetzt vor den USA (Platz sieben). Damit ist die Volksrepublik der am schnellsten wachsende Robotermarkt weltweit. 2018 lag China noch auf Platz 20.

Investitionsrahmenprogramm der EU und Deutschland

Im Rahmen des Innovationsrahmenprogramms stellt die EU insgesamt 94,3 Milliarden Dollar zur Verfügung, um wissenschaftliche und technologische Grundlagen zu stärken. Davon flossen 2021 und 2022 insgesamt 198,5 Millionen Dollar in den Bereich Robotik. Deutschland stellt im Rahmen der deutschen Hightech-Strategie 2023 (HTS) insgesamt 354 Millionen Dollar bereit. Damit sollen Forschungsprojekte gefördert werden, wie z.B. Mensch-Roboter-Kollaboration oder Exoskelette zur Unterstützung von Beschäftigten bei körperlicher Arbeit.

Team Bluhm/Roboter bereits im Einsatz

Wie Bluhm Systeme und Roboter zusammenarbeiten, zeigt eine Etikettier-Roboter-Kollaboration in Meppen. Der portugiesisch-chilenische Holzwerkstoffhersteller Sonae Arauco produziert dort MDF-Platten in unterschiedlichsten Varianten. Gekennzeichnet werden die Produkte mit Spezialetiketten von Bluhm Systeme.

Der Etikettierer druckt das Etikett, der Kuka-Roboter transportiert es zum Produkt und appliziert es an individuellen Etikettierpositionen.

Digitalisierung in der Produktkennzeichnung

05. Sep 2023 - Bluhm stellt Weltneuheit unter den Etikettiersystemen vor

Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer haben Unternehmen in Deutschland Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Unsere Experten informieren Sie gerne über die investitionssicheren Möglichkeiten von Bluhm Systeme. Laden Sie hier unser kostenfreies Whitepaper herunter.

Unsere Produkte

Bluhm Legi-Air Spine Tag RFID-Druckspender
Bluhm RFID-Palettenetikettierer AP182
Bluhm RFID-Etikettendrucker ZT610
Alpha Compact
Uwe Wolter
Uwe Wolter
Produktmarketing
Rheinbreitbach, Deutschland
Andreas Koch
Andreas Koch
Vertriebsdirektor
Rheinbreitbach, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok