Success Stories, Technologieartikel und Videos
IOT-Mobilfunk
5G ermöglicht eine extrem niedrige Latenzzeit von 1 ms und eine 99,9-prozentige Verfügbarkeit von Kommunikationsdiensten. Es können Spitzendatenraten von 20 Gbit/s erreicht werden, was bis zu 20 Mal schneller ist als 4G, und es können bis zu 1 Million Geräte pro Quadratkilometer ohne Leistungseinbußen verarbeitet werden. 5G wird vor allem in der Industrieautomation für autonome fahrerlose Fahrzeuge (AGV), autonome mobile Roboter (AMR) und die Kommunikation zwischen ihnen (V2V) und der Umwelt (V2X) benötigt. Außerdem ermöglicht es datenintensive Anwendungen wie Streaming, Augmented Reality und IoT-Anwendungen mit mehreren Nutzern.
IoT In der Landwirtschaft
26. Feb 2023
Technologie-Einblick
LPWAN
Sensoren
IOT-Mobilfunk
Greenerwave
20. Feb 2023
Technologie-Einblick
IOT-Mobilfunk
WLAN
RFID
Smart Farming
14. Feb 2023
Technologie-Einblick
Sensoren
IOT-Mobilfunk
TU Kaiserslautern-Landau
08. Feb 2023
Technologie-Einblick
IOT-Mobilfunk
Fraunhofer IAF
02. Feb 2023
Technologie-Einblick
IOT-Mobilfunk
SPAR Österreich-Gruppe
04. Dez 2022
Erfolgsstory
IOT-Mobilfunk
5G & 6G
10. Aug 2022
Technologie-Einblick
IOT-Mobilfunk
Zebra Technologies
05. Jul 2022
Erfahrungsbericht
IOT-Mobilfunk
5G
15. Okt 2020
Technologie-Einblick
IOT-Mobilfunk
Clear Selection