Niederländische Molkereigenossenschaft nutzt RFID zur Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums und im RTI-Management!
Mieloo & Alexander setzt eine Kombination von Technologien ein, um hochwertige Vermögenswerte und Returnable Transport Items (RTIs) über Lieferketten hinweg zu verfolgen. Im Anwendungsfall einer niederländischen Molkereigenossenschaft unterstützt Mieloo & Alexander das Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung der RFID-Technologie.
Die Lösung ermöglicht es, Rollkäfige mit SSCC-Codes zu versehen und diese nahtlos in die neuen MES- und SAP-Systeme zu integrieren.
35.000 Rollkäfige mit RFID gekennzeichnet
Die Molkereigenossenschaft versendet Milch und Milchprodukte in speziellen Rollcontainern an Verkaufsstellen. Die Anforderung an die Lösung war die Verfolgung des Mindesthaltbarkeitsdatums der Chargen sowie der Rollcontainer selbst. Jeder der 35000 Rollcontainer ist mit speziell entwickelten RFID-Tags versehen, die den rauen industriellen Bedingungen standhalten.
RFID-Tracking in der Lieferkette der Molkerei
Das RFID-Etikett wird an der Zuführungsstation der Rollkäfige in der Produktionslinie überprüft. Die vorherige Chargennummer wird vom Tag entfernt. Die Rollkäfige werden mit Milchkartons oder -flaschen und anderen Molkereiprodukten befüllt. Ein RFID-Lesegerät kodiert den RFID-Tag mit der neuen Chargennummer. Die beladenen Rollkäfige werden dann zu den Ladedocks transportiert. Überkopf-RFID-Lesegeräte und -Antennen erfassen die Sendung.
Erfahren Sie mehr über die Lösugen von Mieloo & Alexander im Bereich Asset Management und RTI-Tracking im Video!