Zebra bringt KI & Roboter-Technologie in den Einzelhandel
Der erste Roboter im Lebensmitteleinzelhandel! Die „2020 Shopper Study“ von Zebra Technologies belegt, dass 75 Prozent der befragten Millennial-Kunden und mehr als 50 Prozent der Generation-X-Kunden, die Produkte online bestellen, vorher Ladengeschäfte besucht haben. Ein Hauptgrund für den Online-Kauf ist die unzureichende Warenverfügbarkeit im stationären Einzelhandel. Diese Situation führt zu einer hohen Anzahl an Kundenbeschwerden und erzeugt bei 43 Prozent der Mitarbeiter im Einzelhandel Unzufriedenheit am Arbeitsplatz. 39 Prozent der befragten Verbraucher bestätigten, bereits mindestens einmal ein Lebensmittelgeschäft ohne Einkauf verlassen zu haben, da das gewünschte Produkt nicht vorrätig war. Diesen Bestandsmangel will Zebra mit der SmartSight-Lösung beseitigen. Zielsetzung ist die Erhöhung der Warenverfügbarkeit auf ein Maximum. Zur Lösung gehören der Roboter EMA50, eine Softwareplattform sowie Professional und Managed Services. Alexander Honigmann, Sales Director Retail and Logistics Germany, Zebra Technologies, im Interview mit RFID im Blick.