Einführung einer neuen Tag-Familie in 2021!
Seit 2004 liefert RFCAMP PCB-basierte Transponder für herausfordernde Anwendungsbereiche – insbesondere für die Bauindustrie.
RFCamp entwickelt kontinuierlich neue Tags für eine Vielzahl an Applikationen. Im Durchschnitt wird das Tag-Portfolio um zwei neue Bauformen jährlich erweitert. Zu den spezifischen Eigenschaften der Transponder von RFCamp gehören miniaturisierte Bauform, hohe Temperaturbeständigkeit oder magnetische Halterung.
„2021 wird für das Tag-Portfolio ein ganz besonderes Jahr“, wie Jerry Ryu, CEO, RFCamp gegenüber RFID im Blick berichtet. „Im zweiten Halbjahr werden wir eine komplett neue Tag-Familie einführen: UHF-Tags die über Solarzellen mit Energie versorgt werden. Damit wird die Lesereichweite erheblich erhöht. Diese Tags stellen einen der größten Entwicklungsfortschritte seit der Unternehmensgründung dar.“
Aufgrund von Covid-19 ist unsere Produktentwicklung um mehrere Monate verschoben worden.
Portfolio mit 32 spezifischen RFID-Tags – im Fokus: On-Metal Tags
2004 wurde das südkoreanische High Tech Unternehmen RFCamp gegründet. Inzwischen ist der RFID-Tag-Hersteller zum produktionsstärksten Unternehmen in Südkorea aufgestiegen. Das Erfolgsrezept: RFCamp produziert und entwickelt zu 100 Prozent im eigenen Land. „Mit dieser Strategie sichern wir die hohe und gleichbleibende Produktqualität nachhaltig ab“, erklärt Jerry Ryu. Dafür werden zwei strategische Richtlinien verfolgt.
Für die Herstellung der Tags nutzt RFCamp seit Jahren qualifizierte Materialien. Die Zusammensetzung der Materialien und Rohstoffe, wie beispielsweise PCB, wird nur in Nuancen verändert. Dadurch können sich Kunden auf gleichbleibende Produkteigenschaften verlassen. RFCamp hat die gesamte Wertschöpfungskette – ab dem IC – in eigener Hand.
Jerry Ryu erklärt, “zwei Zulieferer, die spezielle Materialien für die robusten RFCamp-Tags produzieren Tochterfirmen. Diese Unternehmen stellen Materialien ausschließlich für uns und nach unseren Anforderungen her. Die Qualitätskontrolle ist damit äußerst hoch und in der Wertschöpfungskette ganz vorne angesetzt. Einzig die IC's werden extern bezogen und von Alien Technology zugeliefert.“
Seit dem Gründungsjahr 2004 liegt die Zielsetzung von RFCamp auf höchster Produktqualität. „Unser Anspruch ist, jederzeit die bestmögliche Qualität, nicht den niedrigsten Preis zu liefern. Dafür verfügen wir inhouse über ein State-of-the-Art-Mess- und Test-Equipment. Diese Strategie hat sich bewährt, denn weltweit sind RFID-Tags von RFCamp in mehr als 200 Projekten im Einsatz. Außerdem ist die Fehlerquote äußerst gering. Wir erhalten nahezu keine Reklamationen“, so Jerry Ryu.
10 Millionen Tags für die Bauindustrie
Aktuell umfasst das Portfolio 32 spezifische RFID-Tags für eine Vielzahl an Applikationen. Im Fokus: On-Metal Tags. Die Robustheit und Leseperformance stellen die Tags auch in rauen Umgebungsbedingungen unter Beweis. Der Titan Tag Duraflex – einer der ersten Tags im Portfolio – wurde ursprünglich für den Einsatz im Wäscherei-Umfeld konzipiert.
„Schnell stellten wir jedoch fest, dass die Tag-Eigenschaften exakt die Anforderungen der Baubranche erfüllen. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 10 Millionen Tags für diesen Sektor produziert und ausgeliefert“, berichtet Jerry Ryu und ergänzt, „rund 75 Prozent der produzierten Tags werden in Europa genutzt.“ Für den Einsatz in der Bauindustrie werden die Tags direkt in den Beton eingegossen und sind auch nach der Aushärtung noch fehlerfrei erfassbar.