Sensorik ist aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken.
Sensoren sind in zahlreichen Bereichen des alltäglichen Lebens, wie beispielsweise in Automobilen, Haushaltsgeräten, Kommunikationsmedien, Video- und Audiomedien sowie der Spieltechnik zu finden. Die Omnipräsenz von Sensorik führt zu tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen.
Die Funktionsweise der Sensorik: Nicht-elektrische Messgrößen werden in elektrische Signale umgewandelt. Dadurch werden Zustandsveränderungen exakt gemessen und überwacht. Insbesondere in Smart-City-Anwendungen bietet sich der Einsatz von Sensorik an.
Zusammengestellt vom Redaktionsteam des Fachmagazins für RFID & Wireless IoT RFID im Blick