Wann ist 5G für industrielle Einsätze bereit?
Der Mobilfunkstandard 5G hat das Potenzial, industrielle Produktionsprozesse grundlegend zu verändern: Mit 5G Release 16 werden Datenübertragungsraten und Latenzen erreicht, die bislang nur bei verkabelten Anwendungen möglich waren.
Dieser Zugewinn an Unabhängigkeit ermöglicht einen hohen Grad an Flexibilität in der Produktion. Hinzu kommt, dass es mit 5G möglich sein wird eine Million Teilnehmer auf einem Quadratkilometer einzubinden – die Grundlage für ein IoT innerhalb einer Produktion.
Herbert Wegmann, General Manager Industrial Communication and Identification, Siemens, sieht in der kurz vor dem Start stehenden Technologie den entscheidenden Schrittmacher für das Industrial IoT. „5G wird uns ermöglichen, die Industrie vollständig zu vernetzen“, unterstreicht Wegmann im Gespräch mit RFID im Blick.
Aus Sicht von Siemens wird ab Herbst 2020 der große Stein ins Rollen gebracht – sobald die Standardisierung des entscheidenden Release 16 von den globalen Gremien abgeschlossen ist. Parallel spricht sich der Industrial Communications-Experte dafür aus, mit realistischen Erwartungen an den Einsatz der neuen Technologien heranzugehen.