20 Wireless IoT (WIOT) tomorrow 2023 Save 15% on a 2. day ticket Promo Code: THINK‑WIOT15 Grab the Deal
Latest News
Sensor-Tags, Dual-Frequency und BLE

Der RFID-Fertigungsanlage in Goa, Indien.(Bild: Siva IoT)

Sensor-Tags, Dual-Frequency und BLE

Siva IoT entwickelt neue Tags für zahlreiche Bereichen!

SIVA ist ein indisches Familienunternehmen, das mit der Business Unit Siva IoT RFID-Label und -Tags entwickelt und produziert. Vor 27 Jahren vom Unternehmer Rajiv Aggarwal unter dem Firmennamen 'Syndicate' gegründet, decken die Produkte des Unternehmens heute eine Vielzahl von Anwendungsfällen in nahezu allen vertikalen Märkten ab.

Um Kundenanforderungen in jeder Stückzahl zu erfüllen, hat Siva IoT 2020 in eine brandneue automatisierte Produktionslinie in der bereits bestehenden RFID-Fertigungsanlage in Goa, Indien, investiert. Die Produktionskapazitäten sollen, sobald die neue Produktionslinie in Betrieb ist, um 50 Prozent erhöht werden.

Im Interview mit RFID im Blick spricht Torbjörn Andersson, Executive Vice President, Global Sales, Business Development & Marketing bei Siva IoT, über neue Projekte und aktuelle Entwicklungen der RFID-Produkte und -Technologien.

08. Sep 2022 - SIVA IoT führt den Cintura RFID Loop Tag am Markt ein!

Coming Soon: Sensor-Tags

Siva IoT betritt mit der Entwicklung batteriegestützter Temperatur-UHF- als auch NFC-Tags neue Pfade. Die eingesetzten Energiespeicher sind in der Lage, Daten über mehrere Monate hinweg aufzuzeichnen. Die Entwicklung der Sensor-Tags ist vollständig abgeschlossen. Sobald die Produktionsanlage eingerichtet ist, kann die Serienproduktion starten.

In der Entwicklung befinden sich aktuell auch rein passive Temperatursensor-Label, die Anfang 2021 auf den Markt gebracht werden sollen, so Andersson: „Wir befassen uns auch intensiv mit kundenspezifischen Entwicklungen.

Dabei geht es nicht nur um Temperatursensoren, sondern auch um Spannungs-, Feuchtigkeits- und Bewegungssensoren. Kundenspezifische Entwicklungen sind oftmals eine Win-win-Lösung: Der Kunde bekommt eine maßgeschneiderte Tag-Lösung und wir die Möglichkeit das Standardportfolio zu erweitern.“

Spezielle Tags für Retail-Anwendungen

Im Gegensatz zu den zahlreich vorhandenen einfachen RFID-Tags und -Label für Mode- und Bekleidungseinzelhändler hat Siva IoT das Potenzial an Speziallösungen für Brillen, Schmuck, Sammlerstücke und Antiquitäten erkannt. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen beispielsweise neuartige Label zur Brillenkennzeichnung entwickelt.

13. Jun 2022 - SIVA IoT gibt Einblicke in den Halbleitermangel

Dazu gehört auch die Entwicklung eines Doppel-Label, bei der ein Teil des Labels auf der Brillenschachtel abgezogen und auf den Brillenbügel aufgebracht werden kann, bevor diese in den Verkaufsbereich gelangt. Der Einsatz der Tags gewährleistet eine schnelle und exakte Inventur. Brillenbestände können schneller wieder aufgefüllt, sobald der Bestand einen bestimmten Schwellenwert im System erreicht hat.

„Diese kundenspezifische Entwicklung wurde von einem Optiker-Einzelhändler in Mitteleuropa initiiert, der bis heute bereits 2,5 Millionen Tags geordert hat“, berichtet Andersson.

Anfrage nach Dual-Frequency-Produkten steigt

Siva IoT fokussiert für zahlreiche Anwendungen auf die Herstellung von 100-prozentig fälschungssicheren Label. Auf der Produktagenda stehen weitere fälschungssichere Tag-Produkte, darunter Standardlabel und On-Metal-Label für eine Vielzahl von Anwendungen.

Eine weitere, innovative Ergänzung des umfangreichen Portfolios ist die Einführung von gleich mehreren neuen Dual-Frequency-Tags, wie Andersson berichtet: „Wir sehen ein großes Interesse an Dual-Frequency-Applikationen. Deshalb erweitern wir jetzt das Portfolio rund um ein bereits erhältliches Hybrid-Label, das sowohl NFC- als auch UHF-Frequenzen kombiniert. Wir setzen dabei auf die Dual-Frequenz-Chiptechnologie von EM Microelectronic. Insbesondere der neuste Chip verfügt über eine herausragende UHF-Leistung.“

Ausblick BLE + NFC

Derzeit erarbeitet Siva IoT Konzepte, um eine Kombination von BLE und NFC in einem Produkt zu realisieren. Torbjörn Andersson unterstreicht: „Wir wollen eine Lösung entwickeln, die absolut einzigartig ist. Zum Beispiel kleine BLE-Label im Kreditkartenformat oder einen Badge-Tag für das Event Management, der BLE und NFC kombiniert: NFC für die Zugangskontrolle und BLE für Heat Mapping, Brandschutzanwendungen und Kontrolle von Menschenmengen.“

Als weiteren Einsatzbereich für BLE-Tags sieht Torbjörn Andersson die Einhaltung und Kontrolle von Abstandsregelungen, die durch eine Pandemie wie Covid-19 in Unternehmen und Produktionen notwendig wird.

Unsere Produkte

RAIN RFID Pat-Track-Armband und ISO-Schaumstoff-Tag
Fälschungssichere NFC-Tags
Re-Load Pro: Abwaschbare RFID-Etiketten für RTIs
MOM 6024TP – Manipulationssicheres RFID-Label
UHF-RFID Hard-Tags
Arjun Aggarwal
Arjun Aggarwal
Director
Goa, Indien
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok