Smart Cities
Leben in der smarten Stadt mit RFID und Wireless IoT
Die Stadt von morgen bindet ihre Einwohner über das Consumer IoT intelligent mit ein, das Smartphone wird zur Schnittstelle des komfortablen und digitalisierten Lebens. Das Erfassen von Daten des alltäglichen Lebens kann, bei einem verantwortungsbewussten Umgang, eine verbesserte Zukunft mitgestalten. Energieeffizienz, Zeitoptimierung und optimierte Information und Kommunikation sind die Themen der Experten in diesem Bereich.
LoRaWAN: Game Changer für digitale Transformationen
Landesweite Fahrzeugerfassung mit UHF-RFID in Ägypten
Der Super-Campus FACENS
Modellprojekt „SMARTINFELD“
Blindenleitsystem 2.0

Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Die Stadt von morgen bereits heute gestalten
Technologische Innovationen nehmen Einfluss
Die Smart City umfasst als ganzheitliche Betrachtung jeglicher Zukunftsthemen rund um die Entwicklung von Städten und Kommunen in den nächsten Jahrzehnten. Im Mittelpunkt steht die Beantwortung der Frage, wie Innovationen und technologische Entwicklungen in allen Bereichen des Lebens in der Stadt Einfluss nehmen.
Alle Beiträge in diesem Bereich werden mit Sorgfalt ausgewählt, um Ihnen nicht nur Informationen über bestimmte Projekte zu geben, sondern Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, die bestmögliche Zusammenstellung von Lieferanten, Produkten oder Lösungen für Ihr eigenes Projekt zu finden.
Die Vernetzung ist der Schlüssel
Die Implementierung breitflächiger Kommunikationsnetze und Sensoranwendungen unter Zuhilfenahme moderner Software- und Cloud-Applikationen sollen dazu beitragen, um Stadt effizienter, gesünder, nachhaltiger, lebenswerter und sauberer zu gestalten.
Lebensqualität und Beteiligungsmöglichkeiten steigern
Der Bürger soll von mehr Informationen und Sichertheit profitieren und parallel dazu optimale in die Gestaltung des Lebensraumes Stadt miteinbezogen werden. Neben dem Nutzen für jeden individuellen Einwohner stehen Ziele des Klimaschutzes, der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda von Smart-City-Konzepten.
Wireless-IoT-Technologien formen die smarte Stadt
In einer Smart City werden moderne Identifikations- und Kommunikationstechnologien Technologien wie RFID, LPWAN, BLE, WiFi in Kombination mit unterschiedlichen wireless Sensoren in den Bereichen Energie, Mobilität, Stadtplanung, Verwaltung und Kommunikation eingesetzt und so miteinander vernetzt, dass die Lebensqualität im städtischen Raum kontinuierlich gesteigert wird.