Latest News
RFID und Nachhaltigkeit mit SML's Ecoinspire™

Bild: SML

RFID und Nachhaltigkeit mit Ecoinspire™ von SML

Im Interview mit RFID im Blick berichtet Lesley Suen, Senior Vice President, RFID-Technologie und Corporate Marketing, SML, über RFID und Nachhaltigkeit.

18. Jan 2023 - SML veröffentlicht Teil 1 des "State of Retail 2022/2023" Berichts

Wann wurde EcoInspire zum ersten Mal in Betracht gezogen? Was waren die einzelnen Schritte zur Implementierung dieser Marke?

Wir erkannten die Dringlichkeit für Einzelhändler und Markeninhaber, ihren CO²-Fußabdruck zu reduzieren, indem erneuerbare Materialien mit ökologischem Nutzen bezogen und produziert werden. Als zweitgrößter RFID-Tag-Anbieter weltweit und führender RFID-Lösungspartner fühlen wir uns für die Auseinandersetzung mit diesem Thema verantwortlich.

Im letzten Sommer wurde EcoInspire™ lanciert, um das wachsende Portfolio an nachhaltigen Etikettier- und Verpackungsprodukten zu ergänzen. Parallel wird das Markenbewusstsein von Einzelhändlern und Markeninhabern gesteigert. Zur Feier der Markeneinführung haben wir auch erstmalig EcoInspire-Produkt Collection™ entwickelt. Ein breites Produktspektrum mit wiederverwendbaren Materialien. Die Materialien optimieren die Haltbarkeit, Langlebigkeit und Funktionalität der Produkte und weisen einen geringen Wartungsaufwand auf.

Von wo bezieht SML die wiederverwertbaren Materialien für die Herstellung der umweltfreundlich gekennzeichneten Produkte?

13. Jan 2022 - Zusammenarbeit von SML und Stadium verbessert Einzelhandelsbetrieb

Das Produktentwicklungsteam arbeitet eng mit Materiallieferanten und Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um von den neuesten Materialinnovationen zu erfahren. Der gesamte Prozess umfasst kontinuierliche Materialprüfung, Produktdesign, Leistungstests usw.

Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die über die Technologie und die Fähigkeit verfügen, in großem Umfang wiederverwertbare Materialien und Abfälle zu sammeln. Obwohl wir selbst keine Abfälle sammeln, sind die Mitarbeiter von SML regelmäßig an Umweltinitiativen beteiligt, wie z.B. an Aktionen von lokalen NGOs, die Recyclingzwecken dienen.

Wie viel recyceltes Material wird bei der Herstellung der umweltfreundlichen Etiketten und Verpackungen verwendet?

Das variiert von Produkt zu Produkt. Beispielsweise bestehen einige der RFID-Etiketten zu einem hohen Anteil aus ausrangierter Plastikflaschen, recyceltem Polyester oder 100% FSC-Recyclingpapier.

In der ersten EcoInspire™ Produktkollektion finden Sie eine neue Generation von nachhaltigen Inlays, die vollständig ohne PET auskommt. PET ist eine der gebräuchlichsten Komponenten, die in einem RFID-Inlay als stabile Struktur verwendet wird, um den IC und die Aluminiumantenne zusammenzuhalten. Ohne PET können IC und Antenne nun direkt auf dem Papier platziert werden, was die Trennung der Bestandteile erleichtert und das Papier recycelbar macht.

Neben den Tags besteht Ecohanger™, die zum Patent angemeldete nachhaltige Alternative zu Kleiderbügeln, aus recyceltem Material. Der Kunststoffanteil wird im Vergleich zu durchschnittlichen Kleiderbügeln um über 50% reduziert.

Wir forschen kontinuierlich an innovativen Materialien und Lösungen, indem wir eng mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten.  

Wie viele Abfallprodukte konnten durch die Einführung von EcoInspire reduziert werden?

Die Marke ist nun seit knapp einem Jahr auf dem Markt. Wir haben zwar keine eigene Wirkungsanalyse durchgeführt, aber wir haben eine sehr positive Dynamik bei der Einführung der nachhaltigen Produktlinie bei den Kunden und Interessenten festgestellt.

Mit der kontinuierlichen Angebotserweiterung von EcoInspire™ werden wir in der Lage sein, den CO²-Fußabdruck und den Abfall, im Zusammenhang mit den Produkten und während des gesamten Herstellungsprozesses, weiter zu reduzieren. 

Als ein weltweit führendes Unternehmen der Branche wird unsere kontinuierliche Innovation bei Produkten und Lösungen auch dazu beitragen, Einzelhändler und Markeninhaber zu mehr Umweltbewusstsein zu inspirieren, selbst bei kleineren Angelegenheiten, wie etwa Etiketten.  

Plant SML für die Zukunft weitere Implementierungen mit RFID und drahtlosen IoT-Technologien, die den CO²-Fußabdruck weiter reduzieren werden? Wenn ja, wann, und was hat SML in diesem Zusammenhang geplant?

Einer der Bereiche, in denen die RFID-Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die RFID-Managementsoftware auf Artikelebene. Die Software hat Einfluss auf die Bestandsreduzierung in den Supply Chains des Einzelhandels und damit auf die Senkung der Herstellungs- und Transportkosten. Wir haben festgestellt, dass zahlreiche Einzelhändler ihre Lagerbestände um 10 % reduziert haben und damit Herstellungsmaterial und Transportleistungen erheblich verringern konnten. 

Wir haben erst kürzlich die Lösung "SML RFID FactoryCare™" eingeführt, die es Einzelhändlern ermöglicht, den Warenbestand und RFID-gekennzeichnete Artikel in den Fabriken der Hersteller zu tracken. Diese Lösung erlaubt es Einzelhändlern, umfassende Einblicke direkt an den Produktionsstätten zu erhalten. Damit sind sie in der Lage, Produktionspläne anzupassen bevor Warenbestände verschifft werden. Das trägt dazu bei mit dem Warentransport verbundene Emissionen weiter zu reduzieren.

Wir planen zusätzliche Business-Intelligence-Module auf Clarity®, dem firmeneigenen Lagerverwaltungssystem von SML, um Einzelhändler dabei zu unterstützen, Lagerbestände effizienter und nachhaltig zu verwalten.  

Konnte SML andere Einzelhandelsunternehmen dazu inspirieren, RFID und drahtlose IoT-Technologien einzuführen, um den CO²-Fußabdruck und Abfallprodukte zu reduzieren?

Seit der Markteinführung von EcoInspire™ haben wir viele Kundenanfragen rund um den Ecohanger und das nachhaltige Inlay erhalten, weil sie als praktikable Alternativen zu bestehenden Produkten betrachtet werden.  

Oliver Naumann
Oliver Naumann
Director Operations EMEA
Mettmann, Germany
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok