Drei Jahre vom Testen bis zum Rollout
Mehr als 200 Stunden dauern die alljährlichen Inventuren pro Stadium- Filiale. Obwohl die Inventurergebnisse mit 98 - 99 Prozent auf den ersten Blick perfekt erscheinen, offenbarte ein genauerer Blick einen Fehlschluss: Da sich positive und negative Differenzen ausglichen, wurden Fehlbestände systemseitig „unsichtbar“.
Die Folge: Eine Bestandsgenauigkeit von gerade einmal 70 Prozent, fehlende Waren in den Filialen und zeitraubende Kommunikationswege bei der Fehlerdiagnose.
In einem Pilot Store testete das Unternehmen erfolgreich eine RFID-basierte Applikation in den Bereichen Inventur und Nachschubprozessen.
Johan Stenström, Supply Chain Developer bei Stadium, berichtet im Gespräch mit RFID im Blick, wie die Implementierung der Retail-Lösung Clarity des Anbieters SML zahlreiche Vorteile für das Unternehmen – auch über die eigentliche Zielsetzung hinaus – generiert.