UWB und RFID für die Abbildung des Lagers als digitaler Zwilling
TB International hat die Effizienz im Lager um 40 % gesteigert. Die Lösung war der Einsatz von UWB (Ultrawideband) und UHF RFID.
Das Unternehmen verfolgt und lokalisiert Versandkartons im Lager. Technologische Lösungen eliminieren menschliche Fehler in den Lagerprozessen. Gabelstapler fahren optimierte Routen. Personalkosten reduzieren sich. Geschäftsführer Logistik & IT Johannes Rudenko erklärt, wie das alles funktioniert.
Wann? Am 25. Januar von 12:10 – 12:40 MEZ. Jetzt anmelden und am Webinar teilnehmen!
Anwendungsfall: Optimierte Lagereffizienz für Mode-E-Commerce
TB International vertreibt 15 Modemarken online. Das Unternehmen versendet Kleidung in Kartons an Einzelhändler. Jeder einzelne Karton ist mit einem UHF-RFID-Tag identifizierbar. RFID-Gates im Lager und RFID-Lesegeräte an Gabelstaplern lesen die Tags. UWB-Sensoren erfassen den Standort von Kartons und Gabelstaplern in Echtzeit. Das Ergebnis: Die Technologie bildet das Lager als digitalen Zwilling ab.
Wussten Sie schon? TB International verwendet zwei UHF-RFID-Lesegeräte von deister electronic auf jedem Gabelstapler. Erfahren Sie mehr im Artikel "40% Effizienzsteigerung in der Lagerlogistik mit UWB+RFID" hier.
Wie profitiert Ihr Einzelhandelsgeschäft von UWB und RFID?
- Gewinne steigern – Ihr Unternehmen wird mit einer Bestandsgenauigkeit von über 99 % zum Erfolg geführt.
- Zukunftssicher werden – eine grundlegende Technologie für zukünftige Erweiterungen schaffen.
- Verluste vermeiden – Waren in Echtzeit verfolgen.
- Motivation der Mitarbeiter steigern – manuelle Prozesse mit Technologie vereinfachen.
- Kundenerlebnis verbessern – Produktverfügbarkeit erhöhen.
Erfahren Sie mehr über effiziente Lagerlogistik im Vortrag "UWB und RFID Technologie in der Lagerlogistik bei TB International" von Johannes Rudenko. Der Livestream beginnt um 10:00 MEZ. Melden Sie sich hier an!
Think WIOT Day Handel + Lebensmittellogistik + Landwirtschaft + Wireless IoT Technologien
Sie wollen wissen, wie Sie Ihr Business im Handel, in der Lebensmittellogistik oder der Landwirtschaft optimieren? Das Webinar ist Teil des Livestreams “Think WIOT Day – Handel & Lebensmittellogistik”. Technologie, Use Cases und Best Practice werden in insgesamt sieben Vorträgen vorgestellt. Klicken Sie hier und sehen Sie sich die vollständige Agenda an!
Qualifizierte Vorträge | Professionelle Struktur | Live-Teilnahme | Fragen direkt im Chat | Wissen und Einblicke | Technologien und Erfolgsgeschichten | Best Practice