Digitale Transformation, Industrie 4.0, OPC UA, Digitaler Zwilling und Verwaltungsschale!
Vortrag von Erich Barnstedt am 17. März!
Erich Barnstedt, Chief Architect Standards & Consortia, Microsoft referiert am 17. März über ein offenes und sicheres Industrial IoT.
Fertigungsunternehmen müssen zahlreiche Datenquellen miteinander vernetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Maschinen, Produktionslinien, Datenbanken und Systeme müssen nahtlos integriert werden. Der Weg in die Zukunft: ein offener Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Technologien. Die Vorteile: Interoperabilität wird gesteigert, Sicherheit gewährleistet und ein nachhaltiges Geschäftsmodell ermöglicht.
Nehmen Sie Teil an der Live-Stream-Konferenz „Knowledge for Automotive and Industrial Production“ am 17. März und erfahren Sie alle Details von den Experten aus erster Hand!
Offenheit der Schlüssel zum Erfolg
„Die Nachfrage nach intelligenter Fertigung steigt. Mit proprietären Systemen ohne Interoperabilität können Hersteller am Markt nicht mehr bestehen. Stattdessen müssen unterschiedliche Technologien miteinander verknüpft, mehrere Datensätze korreliert und ganze Systeme, Produktionsstätten und Geschäftsbereiche zusammengeführt werden“, erklärt Erich Barnstedt.
Mit einem offenen Standard, wie OPC UA, werden Geräte, Systeme und Daten vollständig interoperabel. Das Ergebnis: eine reibungslose Kommunikation und Datenanalyse wird ermöglicht, um Industrie 4.0-Szenarien umzusetzen.
Digitaler Zwilling: Das Datenmodel der Maschinen
„Mit Azure Digital Twins können Datenmodelle einer physischen Umgebung abgebildet werden. So kann zum Beispiel der Betrieb von IoT-Anwendungen simuliert werden. Mit dem IoT-Service werden Prozesse und Produkte optimiert, Ressourcenverbrauch minimiert und Wartungszyklen optimal prognostiziert“, so Erich Barnstedt.
Seien Sie Live dabei!
Die kostenfreie Teilnehmerregistrierung ist geöffnet! Registrieren Sie sich nur einmal und Sie erhalten Zugang zu allen Think WIOT Days 2021! Bereits registrierte Teilnehmer müssen sich lediglich mit ihrem Passwort einloggen.
Lassen Sie sich den Vortrag von Erich Barnstedt und weiteren Experten aus dem Umfeld von Automotive-Produktion und Industrial IoT nicht entgehen.
Das vollständige Programm und weiterführende Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie auf dem Think WIOT Day „Knowledge for Automotive and Industrial Production“ am 17. März 2021 begrüßen zu dürfen!