Latest News
Turck: Condition-Monitoring-Plattform erweitert

Turcks IM18-CCM60 mit siineos-Betriebssystem: Condition Monitoring ohne Programmierkenntnisse (Bild: Turck)

Turck: Condition-Monitoring-Plattform erweitert

IIoT-Betriebssystem siineos macht Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM zur smarten Plug&Play-Lösung

Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres, besonders anwenderfreundliches Modell ergänzt. Während die Modelle IM18-CCM40 und -CCM50 mit dem Debian-Linux-System vor allem für OEMs maximale Freiheitsgrade bieten, um sie in vorhandene Unternehmensstrukturen einzubinden, kommt das neue Modell mit dem IIoT-Betriebssystem siineos, das die Digitalisierungsspezialisten von in.hub eigens für die CCM-Plattform entwickelt haben.

25. Mai 2023 - Turck gründet Landesgesellschaft in Schweden

Condition Monitoring und IIoT-Funktionen ohne Programmierkenntnisse

Das in siineos integrierte InCore-Framework bietet eine große Auswahl an fertigen Komponenten, über die sich die integrierten Schnittstellen und Sensoren sowie alle gängigen Netzwerk- und Industrieprotokolle einfach bedienen lassen.

Neben vorhandenen Apps können auch eigene Programme und Apps erstellt oder wie beim Smartphone geladen werden. Der webbasierte Assistent begleitet die Einrichtung, so dass auch Nutzer ohne Vorkenntnisse mit dem IM18-CCM60 problemlos umgehen können. Dies ermöglicht auch den einfachen Zugriff auf die internen Sensoren für Temperatur, Feuchte und Türabstand und die Parametrierung vielfältiger Schnittstellen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Über den integrierten OpenVPN-Client können die IM18-CCM60 im Feld eine sichere Verbindung zur IT aufbauen und den Fernzugriff auf das Gerät wie auch optional auf angeschlossene Maschinen ermöglichen.

Branchen

Maschinen und Anlagenbau

Schlüsselfunktionen

  • Leistungsfähiger, kompakter Schaltschrankrechner mit drei integrierten Sensoren
  • IIoT-Betriebssystem siineos erlaubt Zustandsüberwachung und Einsatz aller I/Os und Schnittstellen ohne Programmierkenntnisse
  • Open-VPN-Client für sicheren Fernzugriff
  • MQTT und OPC UA als Schnittstelle zur einfachen OT-IT-Anbindung
  • Cloud-Konnektor für MS Azure und Telekom-Cloud

Ihre Vorteile

  • Skalierbare „out-of-the-box-Lösung“ für einfache Schaltschranküberwachung bis zum komplexen Condition Monitoring
  • Vor-Ort-Service einsparen dank Fernzugriff auf IM18-CCM60 und angeschlossene Maschinen
  • Einfache Einrichtung von Condition Monitoring über webbasierten Assistenten
  • Kostengünstig da Hard- und Software bereist enthalten sind und teure Programmier-Experten eingespart werden

Unsere Produkte

BL-ident Zubehör
RFID Track & Trace in Echtzeit
HF-RFID-Busmodus
UHF-RFID-Reader
RFID-Interfaces HF/UHF
HF-Schreib-/Lesegeräte
Datenträger HF/UHF
Handhelds UHF/HF/Barcode
Hendrik Schnabel
Hendrik Schnabel
Product Management RFID Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Bernd Wieseler
Bernd Wieseler
Director Product Management RFID Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Jan-Oliver Uhlmann
Jan-Oliver Uhlmann
Project Management Identification Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Klaus Albers
Klaus Albers
Director Marketing Services & Public Relations
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok