Latest News
Feld-SPS und Edge Gateway in einem Gerät

Bild: Turck

Feld-SPS und Edge Gateway in einem Gerät

Mit der direkten Cloud-Anbindung vereinfacht die TBEN-L-PLC modulare Automatisierung und Fernwartung!

Robuste IP67-Steuerung TBEN-L-PLC lässt sich dank integriertem Edge Gateway direkt an Turcks Cloud-Plattform anbinden und ermöglicht so unkomplizierte Maschinensteuerung und -wartung.

Die TBEN-L-PLC ist die weltweit erste IP67-Steuerung für den industriellen Einsatz, die nicht nur eine CODESYS-SPS an Bord hat, sondern auch eine direkte Cloud-Anbindung ermöglicht und dank Multiprotokoll-Technologie gleichzeitig über verschiedene Ethernet-Protokolle kommunizieren kann.

Im neuen Dual MAC Mode kann das robuste Modul entweder über einen Port eine Verbindung zum Automatisierungsnetzwerk herstellen und über den zweiten Port eine davon sicher getrennte Internet-Verbindung zur Cloud oder – wenn keine Cloud-Anbindung erforderlich ist – in zwei Ethernet-Netzen kommunizieren, zum Beispiel als Profinet Device und als Profinet, Ethernet/IP, Modbus TCP/RTU oder CANopen Master.

25. Mai 2023 - Turck gründet Landesgesellschaft in Schweden

Durch direkte Cloud-Anbindung kein Edge Gateway nötig

Mit der Möglichkeit der direkten Anbindung an Turcks Cloud Solutions unmittelbar an der Maschine macht die IP67-Steuerung nicht nur zusätzliche Edge-Gateways überflüssig, auch die Projektierung wird für den Anwender deutlich vereinfacht. Dezentrale und vernetzte Automatisierungskonzepte lassen sich so mit minimalem Installations- und Kostenaufwand realisieren.

Auch die Programmierung einer solchen Lösung mit integrierter Cloud-Anbindung spart im Vergleich zu Anwendungen mit separatem Edge Gateway viele Ressourcen, da keine Schnittstellen zum Datenaustausch erforderlich sind.

Maschinenzustand prüfen auf dem Smartphone

Der einfache Zugriff auf Maschinendaten in der Cloud von jedem PC oder Mobilgerät weltweit erleichtert Fehlerdiagnose und Wartung ebenso wie das Condition Monitoring zur vorbeugenden Instandhaltung. Die Cloud-Oberfläche stellt Zustände von Sensoren und andere Maschinendaten in einer Browseranwendung übersichtlich dar.

Diese Dashboards kann der Anwender ohne Programmierkenntnisse zusammenstellen. Grenzwerte, etwa für Temperatur, Druck oder Vibration, lassen sich einfach festlegen und Aktionen für Überschreitungen definieren. Die Turck Cloud verschickt bei Bedarf direkt eine SMS oder E-Mail

Branchen

  • Automobil
  • Tier-X-Supplier
  • Logistik
  • Maschinen- und Sondermaschinenbau

Schlüsselfunktionen

  • Dual MAC-Mode erlaubt Verbindung zu zwei unterschiedlichen Ethernet-Netzwerken
  • Integrierte Firewall verhindert Zugriff auf Automations-Netzwerk
  • Alle Lizenzen an Bord: Master oder Slave in Profinet, EtherNet/IP, Modbus TCP, Modbus RTU, CANopen und SAE J1939 (kein Slave)  

Ihre Vorteile

  • Modulare Automatisierung: Perfekt geeignet für Standalone-Lösungen und dezentrale Konzepte
  • Kostengünstig: Integrierte Cloud-Anbindung erspart Programmierung von Schnittstellen zwischen SPS und Gateway
  • Schlanke Montage: Dank IP67 direkt im Feld montieren ohne Schaltschrank
  • Offenes System: Profitieren Sie vom Steuerungswissen der CODESYS-Community

Unsere Produkte

BL-ident Zubehör
RFID Track & Trace in Echtzeit
HF-RFID-Busmodus
UHF-RFID-Reader
RFID-Interfaces HF/UHF
HF-Schreib-/Lesegeräte
Datenträger HF/UHF
Handhelds UHF/HF/Barcode
Hendrik Schnabel
Hendrik Schnabel
Product Management RFID Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Bernd Wieseler
Bernd Wieseler
Director Product Management RFID Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Jan-Oliver Uhlmann
Jan-Oliver Uhlmann
Project Management Identification Systems
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Klaus Albers
Klaus Albers
Director Marketing Services & Public Relations
Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Cookies are necessary to provide you with our services. By continuing your visit on the website, you consent to the use of cookies.
More information Ok