Vilant Systems wurde am 7. Januar 2002 als Unternehmen eingetragen.
Alles begann mit der Leidenschaft zweier Ingenieure für Effizienz und ihrem Bestreben, großen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse zu helfen. Das Unternehmen fand bald seine ersten Kunden, die Hilfe bei der Datenerfassung und der sinnvollen Auswertung der gesammelten Daten benötigten. In den ersten Jahren passten die jungen Unternehmer jedes Projekt von Grund auf an und wählten die perfekten Technologien aus, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Durch viele Versuche, harte Arbeit und Entschlossenheit gelang es den Unternehmern, das Unternehmen zu vergrößern und in der kleinen RFID-Gemeinschaft, die sich Anfang der 2000er Jahre bildete, als RFID-Experten anerkannt zu werden.
Ausgezeichneter Kundenservice
Ville, Antti und ihr Team waren entschlossen, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Manchmal bedeutete dies, sich für verspätete Lieferungen oder Fehler bei außergewöhnlichen Methoden zu entschuldigen. Das RFID-Schmerzmittel - in Wirklichkeit ein finnisches Koskenkorva (Wodka-ähnliches Getränk), wurde an die Anwender geliefert, um ihre Frustration über die Probleme mit dem System zu lindern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist dieser Anwender jedoch einer der langjährigsten Kunden von Turck Vilant Systems, der das System immer noch nutzt und es nun einwandfrei funktioniert.
RFID-Kompetenz mit weltweiter Anerkennung
Das Unternehmen expandierte zunächst in Europa und später, mit Hilfe einiger international tätiger Kunden, auch auf andere Kontinente. Mit dem anhaltenden internationalen Erfolg erhielt das Unternehmen die Anerkennung von anderen, größeren Marktteilnehmern.
2017 war es an der Zeit, den Sprung in eine neue Welt zu wagen: Die beiden Unternehmer einigten sich darauf, die Firma an Turck zu verkaufen, ein deutsches Automatisierungsunternehmen in Familienbesitz mit eigenen Niederlassungen in über 30 Ländern. Als Teil der Turck-Gruppe sehen die nächsten 20 Jahre für Turck Vilant Systems sehr international und vielversprechend aus.

Obere Reihe, von links nach rechts:
Firmengründer Antti und Ville, Firmenweihnachtsfeier 2005, Test eines neuen Gates im Jahr 2020, Mitarbeitersommertag 2008, Antti mit Softronica HF-Lesegerät, Kollegen bei einem Kundenbesuch im Coronajahr 2020, RFID-Inspektionsgeräte der finnischen Bahn aus den frühen 2010er Jahren, Vilant Tracker-Produkt, Test von RFID in Hochgeschwindigkeit
Mittlere Reihe, von links nach rechts
Anwendung mit unerwarteten Fehlern, RFID-Gate auf der "Logistics"-Messe 2008, Antti und Ville nach Bekanntgabe des Firmenverkaufs, Gate auf der Logistiikkamessut 2006, neue Gabelstaplerlösung im Jahr 2021, Kundentest mit gigantischem RFID-Tag
Untere Reihe, von links nach rechts
EasyFairs Logstics & Distribution Messe 2017, Anstrich der neuen Bürowände 2008, Sommerfest 2008, Winterspiele 2012, Test neuer Greenscreen 2021, frühe Kundeninstallation mit HF RFID 2005, Discgolf-Turnier, Anstrich des neuen Büros 2008, Winterfest 2020