Smartes RFID-Schranksystem steigert Verfügbarkeit von Einsatzkleidung
EMBL
Hochautomatisiertes Probenhandling mit HF-RFID und Robotik
HF-RFID nahe dem absoluten Nullpunkt am European Molecular Biology Laboratory (EMBL)
Uniklinik Carl Gustav Carus Dresden
100.000 Berufsbekleidungsstücke an 13 Standorten getrackt
In 84 Ausgabeschränken wird im Uniklinikum Dresden die Berufsbekleidung aufbewahrt. Zusätzlich kommen zwei Raumlösungen zum Einsatz.
Friedrich-Loeffler-Institut
RFID-getaggte Arbeitsbekleidung im Friedrich-Loeffler-Institut
Automatisierte Ausgabesysteme versorgen über 475 Mitarbeiter mit HF-RFID-getaggter Arbeits- und Schutzbekleidung.
UKSH
OP-Management und Aufbereitung von Medizinprodukten am UKSH
Alles vernetzt: Roboter und Augmented Reality im OP, AGVs in der zentralen Sterilisation, Rohrpost und automatisches Unit-Dose-System
Gesundheitsministerium der VAE
Eine Million medizinische Assets in den VAE getrackt
Mega-Rollout: In 147 Einrichtungen des Gesundheitswesens ist eine RFID-Lösung integriert, um Geräte zu lokalisieren und inventarisieren.
Aarhus Universitetshospital
Leistungsstärkste UHF-RFID Infrastruktur der Welt
Digitalisierung, Zentralisierung und Spezialisierung sind die drei Leitlinien für einen kompletten Umbau der Krankenhauslandschaft in der dänischen Provinz Mitteljütland.
Uniklinik Carl Gustav Carus Dresden
Mit Hochdruck Informationen beschaffen
6 Kilometer ringförmige Rohrpostanlage transportiert 500 Büchsen pro Tag im Universitätsklinikum Dresden
Universitätsklinikum Graz
Zwei Wege zu einem effizienten Wäschemanagement
Mit RFID-Tags soll am Klinikum Graz künftig die Dienstbekleidungsversorgung optimiert werden. Michael Kazianschütz, Bereichsleiter Logistik/ Supply Chain Management, Universitätsklinikum Graz, im Interview
Universitätsklinikum Leipzig
RFID im Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig setzt auf RFID gestütztes AGV-System und Rohrpost in der Krankenhauslogistik.
Al-Ahli Hospital
Schritt für Schritt zur Klinik 4.0
Das Al-Ahli Hospital in Doha, Katar, digitalisiert schrittweise Arbeitsprozesse – von der Zeiterfassung und Anwesenheitsdokumentation über die Zufahrtskontrolle bis hin zum Assettracking.
Klinikum Leverkusen
Die Klinik Schritt für Schritt digitalisieren
Zehn Minuten Suchzeit anstatt zwei Stunden oder mehr...! Das Klinikum Leverkusen startet den Weg in das digitale Krankenhaus mit Betten- und Medizingeräte-Tracking und Kühlschrank-Monitoring.
Reinier de Graaf Hospital
Sicherheit und Effizienz mit Track & Trace direkt im OP
Im Reinier de Graaf Hospital konnte ein RFID-basiertes Instrumenten-Tracking seine Funktion und Benefits während einer OP live unter Beweis stellen.