Smartes RFID-Schranksystem steigert Verfügbarkeit von Einsatzkleidung
Uniklinik Carl Gustav Carus Dresden
100.000 Berufsbekleidungsstücke an 13 Standorten getrackt
In 84 Ausgabeschränken wird im Uniklinikum Dresden die Berufsbekleidung aufbewahrt. Zusätzlich kommen zwei Raumlösungen zum Einsatz.
Wäscherei Sicking
Ineffiziente Prozesse mit RFID und IT in die Mangel genommen
RFID und in-house entwickelte Software
Friedrich-Loeffler-Institut
RFID-getaggte Arbeitsbekleidung im Friedrich-Loeffler-Institut
Automatisierte Ausgabesysteme versorgen über 475 Mitarbeiter mit HF-RFID-getaggter Arbeits- und Schutzbekleidung.
Wäscherei Stich
Wäscherei Stich taggt 70.000 Poolwäscheteile mit UHF-RFID
Mietwäsche und RFID reduzieren Warenbestände und das Investitionsvolumen.
Universitätsklinikum Graz
Zwei Wege zu einem effizienten Wäschemanagement
Mit RFID-Tags soll am Klinikum Graz künftig die Dienstbekleidungsversorgung optimiert werden. Michael Kazianschütz, Bereichsleiter Logistik/ Supply Chain Management, Universitätsklinikum Graz, im Interview
Kemas
IoT-Lösungen für intelligentes Wäschemanagement
Raum oder Schrank? UHF-RFID-Textilmanagement ist die Lösung: Unterstützung bei der Absicherung des Tagesgeschäfts in Krankenhäusern und Unternehmen – Einhaltung von Hygieneanforderungen und Kosteneinsparungen