Siemens ist bereits seit 10 Jahren Partner der RFID & Wireless IoT tomorrow!
Der globale Leistungsträger Siemens ist seit dem ersten Event mit den Schwerpunkten 'Industrielle Automation', 'RFID' und 'RTLS' als prägender Mitgestalter der RFID & Wireless IoT tomorrow dabei.
Dieter Horst, Head of Product Management, Simatic Ident bei Siemens, kommentiert dazu:
„Die Siemens AG wird wieder auf der digitalen RFID & Wireless IoT tomorrow vertreten sein, denn es wird DAS RFID- und IoT-Event des Jahres sein. Der Kongress wird erneut viele Möglichkeiten bieten, sich mit Kunden und Partnern zu vernetzen und aus einer Vielzahl von hochkarätigen Präsentationen und Vorträgen auszuwählen.“
Vortrag lenkt den Blick auf zukunftsweisende RTLS Anwendungen
Im Vortrag im Forum "Wireless IoT Against COVID-19" erklärt Michael Metzler, warum Prozesstransparenz der Schlüssel zur Industrie 4.0 ist: RTLS in Kombination mit RFID oder als Einzellösungen eröffnen effiziente Lösungen, denn komplette Produktions- und Lieferketten werden sichtbar. Ergebnis: die Materialflüsse sind kontrollierbar, die Produktionsplanung ist transparent, die Prozesse werden optimal gesteuert und Kosten reduziert.
Umfassendes WIoT-Portfolio am digitalen Stand von Siemens
Auch 2020 wird das Unternehmen mit einem digitalen vertreten sein und den Teilnehmern ein umfassendes Spektrum an Hardware – RFID und RTLS – sowie Cloud-Lösungen für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen vorstellen.
Besuchen Sie die RFID & Wireless IoT tomorrow 2020 DIGITAL vom 23. November bis zum 18. Dezember!