Miniaturisierte RFID/NFC-Transponder für den harten, industriellen Einsatz
Die industrielle Produktion ist ein raues Umfeld. Auf Werkzeuge und Werkstücke wirken massive Kräfte. Aggressive Reinigungs-, Schleif- und Kühlmittel greifen ungeeignete Materialien an. Hohe Temperaturen wirken auf alle Komponenten ein. Wie können nur wenige Millimeter große RFID/NFC-Transponder in einem solchen Umfeld dauerhaft bestehen?
Neosid-Entwicklungsleiter Matthias Höß erläutert, wie die Brücke zwischen extremen Bedingungen und miniaturisierten Transpondern geschlagen werden kann. Und das nicht nur unter Lagerungsbedingungen: Transponder, die gerade einmal 2,6 Millimeter im Durchmesser groß sind, werden in industriellen Umgebungen unter härtesten Bedingungen eingesetzt.
Im Gespräch mit RFID im Blick gibt Matthias Höß einen Ausblick auf den aktuellen Trend der Industrie in Richtung NFC und die ständige Weiterentwicklung performanter, ultra-kleiner Transponder.