Augmented Reality und Datenbrillen kommen in immer mehr Industrien zum Einsatz. RFID wird in additiv gefertigten Bauteilen integriert. Hersteller und Zulieferer nutzen OPC UA Schnittstellen für einheitliche Datenübertragung und -nutzbarkeit. Simulationen werden aus Echtdaten generiert und in die Steuerung übertragen um reale Verbesserungen in der Produktion zu erzielen.
KI und Cloud-Anwendungen optimieren die Auftragsplanung und verringern Überproduktion. Anlagen werden mit Sensoren überwacht, Fehlfunktionen können direkt erkannt oder vorhergesagt werden um vorausschauende Wartungsarbeiten zu betreiben. Datenanalysen belegen Fortschritte der Digitalisierungsmaßnahmen. 5G ermöglicht schnelle Datenverbindungen ohne Latenz in der Automation.