Seit 30 Jahren RFID in der DNA
Was können Unternehmen mit dem Einsatz der RFID-Technologie erreichen? Die einfache Antwort lautet: Ein Objekt oder ein Produkt eindeutig identifizieren. Aber wie soll ein zu integrierendes Gesamtsystem aussehen? Simon Arch von AEG ID weiß die Antwort – und zwar nicht nur eine, sondern für zahlreiche Anwendungsfälle die eine, richtige Antwort.
Im Gespräch mit RFID im Blick berichtet er, wie AEG ID vor bereits fünfJahren das Maschinenbauunternehmen Asys dabei unterstützte, die Smarten Assistenzsysteme von Asys, genannt Pulse, mit NFC-Technologie auszustatten. „Heute sind bereits 60 Fertigungslinien mit dem Pulse-System weltweit in Betrieb“, sagt der RFID-Experte und berichtet, dass AEG ID als Partner auch in weiteren Bereichen mit Asys zusammenarbeitet. RFID-Technologie von AEG ID ist heute ein elementarer Bestandteil von Smart-Factory-Lösungen, die Asys für namhafte Produktionsunternehmen weltweit bereitstellt.
„Wenn ein Unternehmen weiß, was es benötigt, ist der wichtigste Schritt bereits getan. Wir, als Hersteller von Transpondern und Lesegeräten sowie als Integrator, verhelfen dann den Unternehmen mit den passenden Lösungen zu einem nachhaltigen Erfolg“, unterstreicht Simon Arch. Trotz der Notwendigkeit, jede Lösung individuell zu konzipieren und ausgiebig zu testen, ist eine RFID-Integration nie der Engpass einer Prozessoptimierung, so Simon Arch.