Mieloo & Alexander, Omni-ID und Logistics Arts entwickeln Lösung für die Automobilbranche!
Gitterboxen werden vor allem in der Automobilindustrie, aber auch in anderen Industriezweigen, für den Transport von Produkten und Komponenten innerhalb der Fertigungslieferkette eingesetzt. Schätzungen zufolge werden europaweit bis zu 40 Millionen Gitterboxen eingesetzt. Ihre Größe und ihr Format sind inzwischen stark standardisiert und werden von den meisten Herstellern verwendet
Eine Lösung für die Kennzeichnung von Gitterboxen wurde in Zusammenarbeit zwischen Mieloo & Alexander, Omni-ID und Logistics Arts entwickelt.
Challenges for Gitterbox Tagging and Monitoring
Es gibt viele Gründe, warum eine genaue Verfolgung von Gitterboxen unerlässlich ist:
- Die darin enthaltenen Produkte sind oft sehr wertvoll, und es muss sichergestellt werden, dass sie nicht verloren gehen.
- Die Gitterboxen selbst haben einen eigenen Wert, und die Besitzer wollen nicht, dass sie aus der Lieferkette verschwinden.
- In manchen Fällen landen Gitterboxen von verschiedenen Eigentümern am selben Ort (gemeinsame Komponentenhersteller usw.), und es ist notwendig, die Eigentumsverhältnisse zu bestätigen.
- Wenn Gitterboxen an einem Ort gelagert werden, kann dies die Vorlaufzeiten verzögern. Eine Nachverfolgung zur Aufrechterhaltung der Prozesse und des Warenflusses ist unerlässlich
Die größten Herausforderungen beim Gitterbox-Tagging:
- Es ist eine stabile Befestigung erforderlich, da die Käfige stark beansprucht werden. In der Vergangenheit hat dies zur Befestigung von Tags an der Innenseite der Käfige geführt, die den Inhalt beschädigen oder die Personen, die mit ihnen umgehen, verletzen können.
- Selbst bei einer stabilen Befestigung kann ein schwerer Stoß während des Transports oder beim Stapeln der Boxen für die Lagerung leicht ein hervorstehendes Etikett lösen oder beschädigen.
- Komplizierte Montageverfahren der Tags verursachen hohe Kosten, die die des Tags um ein vielfaches übersteigen können.
- Die Gitterboxen bestehen aus Metall, was sich negativ auf die RF-Leistung auswirken kann. Es werden spezielle On-Metal-Tags benötigt
Lösung entsteht aus Zusammenarbeit von drei Partnern
Der Tag-Design-Spezialist Logistics Arts hat ein einfaches und dennoch hocheffektives Tag-Design entwickelt, das ohne Werkzeug in wenigen Sekunden an einer Gitterbox angebracht werden kann.
Omni-ID hat sein branchenführendes Wissen über On-Metal-Tags genutzt, um sicherzustellen, dass das innovative Tag-Gehäuse mit robusten RFID-Funktionen ausgestattet ist, die eine konstante Leseleistung bieten.
Der Lösungsanbieter Mieloo & Alexander hat ein leistungsfähiges Management-Informationstool entwickelt, das den Prozessablauf der in der Lieferkette zirkulierenden Gitterboxen transparent macht. Bestände werden überwacht, Überschüsse minimiert und "Just-in-Time"-Prozesse eingerichtet. Effiziente Planung, Transparenz und Kontrolle werden ermöglicht.
Kommentare der Experten von Omni-ID, Logistics Arts und Mieloo & Alexander
Das Expertenteam der drei Unternehmen ist begeistert, gemeinsam ein Problem gelöst zu haben, das einen spürbaren Einfluss auf einen der größten Supply-Chain-Prozesse in Europa haben wird.
Jürgen Glasneck von Logistics Arts kommentiert:
"Der Abschluss dieses Projekts ist höchst zufriedenstellend da wir genau wussten, was für ein große Herausforderung wir für die enorm wichtigen Lieferketten der Automobilindustrie und anderer Branchen lösen. Das Endergebnis sieht simpel aus, aber es steckt viel Arbeit dahinter, und es war eine echte Teamleistung zwischen uns als führendem Entwickler von Tag-Umhausungen, Omni-ID als führendem Unternehmen in der RFID-Technologie und Mieloo & Alexander, die die Daten in einem benutzerfreundlichen System zum Leben erwecken können - brillant."
David Read von Omni-ID sagte: "Ich liebe Projekte wie dieses, in denen Kreativität, technologisches Know-how und das Denken in großen Zusammenhängen zu einem perfekten Endergebnis zusammenkommen."
Eiko Gramlich von Mieloo & Alexander fügte hinzu: "Dies ist eine echte Zusammenarbeit - jedes Unternehmen verfügt über Fähigkeiten, die die anderen nicht haben, und wir alle haben den Wunsch, Probleme für den Endkunden zu lösen, indem wir die neuesten RFID- und ähnliche Datenerfassungssysteme einsetzen. Das Ergebnis ist hervorragend und gibt mir und meinem Team ein echtes Erfolgserlebnis.